Ehrlich, ich hab mich gewundert, dass ihr beiden Profis nicht darauf hingewiesen habt. Die verwendeten Teile sind zwar unempfindlicher, da schon intern geschützt aber je nach Arbeitsplatz auch sehr leicht zu zerstören.
So ein netter Knisterteppich und die richtigen Sohlen wirken Wunder.![]()
Gruß Boui . . . IPS-unlim. auf Tinker Board S und aktuell auf einem Pi3 läuft pivccu3
Die gefährlichste Form der Zensur ist die Schere im eigenen Kopf.(Curzio Malaparte)
Ich probiere lieber nichts mehr mit den Mosfets, ich brauche 4 Stück und die 4 Stück sind auch noch heile![]()
Und wie wir die gekillt haben, keine Ahnung. Angeschlossen war ja alles richtig. Aber irgendwas haben die Dinger nicht vertragen. Entweder, weil mal nichts am Gate war oder keine Ahnung...
Andere Frage. Ich will das alles in einem Verteilerkasten verbauen. Damit man den Kasten einfach an/abstecken kann, dachte ich mir, dass ich eine VGA Buchse verbaue und von außen dann alles an einen VGA Stecker löte.
ABER - Die Adern sind ganz schön dünn da drinne. Kann ich darüber 12V laufen lassen?
Grüße,
Chris
IP-Symcon Module >> www.bayaro.net << Verfügbare Module: BatterieMonitor, BundesligaTabelle, Enigma2BY, HeizölPreise, Helios, Horoskop, HostMonitor, IPSInformations, MELCloud, Müllabfuhr, PJLink, RSS, TankerkönigSpritpreise, xREL
IPS Unlimited, ~1200 Scripte, ~7000 Variablen
Maximal 1-2A sollen da durch.
Man verzeihe mir mein mangelndes Grundwissen![]()
IP-Symcon Module >> www.bayaro.net << Verfügbare Module: BatterieMonitor, BundesligaTabelle, Enigma2BY, HeizölPreise, Helios, Horoskop, HostMonitor, IPSInformations, MELCloud, Müllabfuhr, PJLink, RSS, TankerkönigSpritpreise, xREL
IPS Unlimited, ~1200 Scripte, ~7000 Variablen
Du kleiner Schlauberger, warum nicht auch Du ;-) Ich habe auch keine Stahlhalle, mir ist mal ein zwei BS170 gestorben, sonst nix.
Das ist doch auch bei den Ardunios so, dass man so'n bißchen aufpassen muß. Wenn ich jetzt sehe, dass Cris schlappe 200mA Gesamtstrom hat..... Da hätte ein BC639 gereicht.....
Cris: kommen alle LED's an eine Strippe oder führst Du die einzeln an diesen Stecker? Wieviel Meter? Gern per PN
Gruß Helmut
Teppich habe ich hier nicht, keine Ahnung. Putt is puttJetzt weiß ich es und passe besser auf
@Helmut: Ich habe 4 Stränge mit je 10 LEDs parallel (also 40 LED). Die Stränge gehen kreuz und quer über das Terrarium, damit der Sternenhimmel auch nach Sternenhimmel aussiehtEin Strang mit 10 LED hat vlt. eine Länge von ~4m. Am Ende sind 5 Kabel (4 x PWM und 1 x gemeinsamer +) und die gehen dann auf die neue Platine.
Grüße,
Chris
IP-Symcon Module >> www.bayaro.net << Verfügbare Module: BatterieMonitor, BundesligaTabelle, Enigma2BY, HeizölPreise, Helios, Horoskop, HostMonitor, IPSInformations, MELCloud, Müllabfuhr, PJLink, RSS, TankerkönigSpritpreise, xREL
IPS Unlimited, ~1200 Scripte, ~7000 Variablen
Hi ich habe das nun auch mal gebaut, funktioniert super
Ein Problem gibt es noch:
HomeMatic, Raspberry PI 2, PI-Beacon, Poskey 56, Apple, iPhone 6, Dampfen ;-) Plex, Rasplex, IP-Cams, iPad.....