Besten Dank in die Runde, nun geht es bei mir auch.![]()
Besten Dank in die Runde, nun geht es bei mir auch.![]()
Wäre Interesse an einen Php-Modul?
Wenn ja was sollte dieses Module unbedingt können und was wird nicht benötigt.
Würde mich nach der Fertigstellung meines BlueIris Moduls darum kümmern und eins schreiben, wenn Interesse besteht.
Mfg: Swen
@I3 6100T, 16GB RAM, 2x SAMSUNG 850 SSD, Windows Server 2016 Essentials; 2xHP Procurve Network Switch(one with POE+); 4xRaspberry Pi Zero; 1xPi 2; 1xPi 3; IP Network Cams; Homematic YAHM on Pi 3; Osram Lightify; mehr Geräte folgen
Ich hätte schon Interesse.
Ob es den Aufwand wirklich reduziert einzelne Messwerte wegzulassen bezweifle ich. Ich glaube, da ist die Diskussion darüber aufwändiger
Schön wäre, wenn man den Anruflisten eine Art Telefonbuch zuordnen könnte
Ciao
HerbertF
IPS 5.x (beta) auf W10x64 in Hyper-V von W2016, FHZ1300, WDE-01, Homematic-CCU2, VISION-Z-WAVE-Stick alles über Silex-SX3000GB, 2*RaZberry,FHT80x, FS20 BidCos-RM, 19*FIBARO-Roller Shutter (V1+2), 15*Fibaro(-Dimmer, -Sensoren, -Switche), 7*Raspberry-PI2 ü. JSON-RPC, 3 VISION-Bewegungsmelder, 2 AEON-Multisensor, Homematic-Aktoren,15*Plugwise, 6 PhilioSensoren,
Kann es sein, dass es schon wieder eine neue Firmeware gibt und deshalb das Script nicht mehr funktioniert?
Ciao
HerbertF
IPS 5.x (beta) auf W10x64 in Hyper-V von W2016, FHZ1300, WDE-01, Homematic-CCU2, VISION-Z-WAVE-Stick alles über Silex-SX3000GB, 2*RaZberry,FHT80x, FS20 BidCos-RM, 19*FIBARO-Roller Shutter (V1+2), 15*Fibaro(-Dimmer, -Sensoren, -Switche), 7*Raspberry-PI2 ü. JSON-RPC, 3 VISION-Bewegungsmelder, 2 AEON-Multisensor, Homematic-Aktoren,15*Plugwise, 6 PhilioSensoren,
Hat sich erledigt, habe nochmal das Update vom Juni installiert ...
IPS 5.x (beta) auf W10x64 in Hyper-V von W2016, FHZ1300, WDE-01, Homematic-CCU2, VISION-Z-WAVE-Stick alles über Silex-SX3000GB, 2*RaZberry,FHT80x, FS20 BidCos-RM, 19*FIBARO-Roller Shutter (V1+2), 15*Fibaro(-Dimmer, -Sensoren, -Switche), 7*Raspberry-PI2 ü. JSON-RPC, 3 VISION-Bewegungsmelder, 2 AEON-Multisensor, Homematic-Aktoren,15*Plugwise, 6 PhilioSensoren,
Hallo mesa, Hallo Acer90,
danke für die Arbeit. Hab seit Freitag auch Hybrid und nun schon in IPS eingebunden.
Gruß
Attain
There is never time to do it right, but always time to do it twice.
IPS v5.0 Unlimited auf Ubuntu Server | IPSView | EnOceanPi | Z-Wave (Razberry) | Sonos | Fritzbox 7390 | 1-Wire | DMX | Dali | Pokeys57E | Siemens Logo 8 | Siemens S7-1200 | Wago SPS | KNX | Onkyo AVR | ModBus | HomeMatic@piVCCU | ESP8266 | MQTT | Ubiquiti | und noch viel mehr geplant![]()
Müsste man schauen wie viele hier an so ein Modul Interesse habe.
Gruß: Swen
@I3 6100T, 16GB RAM, 2x SAMSUNG 850 SSD, Windows Server 2016 Essentials; 2xHP Procurve Network Switch(one with POE+); 4xRaspberry Pi Zero; 1xPi 2; 1xPi 3; IP Network Cams; Homematic YAHM on Pi 3; Osram Lightify; mehr Geräte folgen
Hallo zusammen,
bin neu mit symcon am arbeiten und probiere zur Zeit sehr viel.
Was schon klappt :
-Anbindung an mein KNX
-Daten von Varta Pulse per PHP Script
-Daten von Remko WP per PHP Script
-Teilweise Daten von Kostal WR piko 5.5
Jetzt möchte ich gerne den Hybrid Router einbinden.
Aber wie installiere ich das runtergeladene Script ?
Bisher habe ich die scripte entweder per github installiert oder im Script editor von hand eingefügt.
Bei dem Script des Hybrid Router lade ich eine Zip runter.
Wie gehe ich damit weiter vor ?
Danke für eure Hilfe.
Als absoluter PHP Neuling hat mir das Lesen von Forumbeiträgen sehr viel geholfen. Zu meiner Frage kann ich jedoch nichts finden.,
Lg
Rob
Hat aktuell überhaut jemand den Hybrid Router per PHP eingebunden??
Danke
LG