Ja ich habe es im Einsatz
Mfg
Maxx
Ja ich habe es im Einsatz
Mfg
Maxx
KNX, HM-IP,
Hab es auch noch im Einsatz
Gruß Stefan
Gesendet von meinem SM-T825 mit Tapatalk
Habe auch im Einsatz.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
IPS v5.1 Unlimited auf Ubuntu Server | IPSView | EnOceanPi | Z-Wave (Razberry) | Sonos | Fritzbox 7390 | 1-Wire | DMX | Dali | Pokeys57E | Siemens Logo 8 | Siemens S7 | Wago SPS | KNX | Onkyo AVR | ModBus | HomeMatic@piVCCU | ESP8266 | MQTT | Ubiquiti | und noch viel mehr geplant![]()
Schon jemand auf 5.1?
Habe da zum Wochenende dann etwas zu testen für euch
Michael
on Win7VM (ESXi): I5, 24GB RAM, HW-RAID5, 3xSat | HW: CCU + 123 Geräte (506ch), EM1000, CUL, 1Wire, XBee, ELRO 433MHz, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Samsung C-Serie TV +SamyGo-Ext, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, Rising AV, Piwik, RoundCube, Wordpress, WinLIRC, WHS2011, MediaPortal, XBMC
ja bin bereits auf 5.1
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ja und ja![]()
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Ich könnte auch testen. Was würden dann die Erneuerungen sein?
Mfg
MAXX
KNX, HM-IP,
Ganz grob, Details folgen.
- Hilfsvariablen entfernt
- Übersetzungen
- Discovery-Instanz *
- Konfigurator-Instanz *
- Zonen erkennen verfügbare Quellen und deren Namen *
- Tuner-Instanz
- NetPlayer-Instanz *
- Remote-Instanz (RI/CEC für CD/DVD/BD/TV Geräte)
Alles mit * funktioniert nur wenn es sich um einen Gerät mit Netzwerk handelt.
Michael
on Win7VM (ESXi): I5, 24GB RAM, HW-RAID5, 3xSat | HW: CCU + 123 Geräte (506ch), EM1000, CUL, 1Wire, XBee, ELRO 433MHz, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Samsung C-Serie TV +SamyGo-Ext, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, Rising AV, Piwik, RoundCube, Wordpress, WinLIRC, WHS2011, MediaPortal, XBMC
Hi,
hab es auch im Einsatz und würde auch testen können..
Geändert von Nall-chan (23.05.19 um 18:46 Uhr) Grund: Ninjas sind unsichtbar ;)
IP-Symcon Prof auf dem raspi, diverse 1-Wire Counter (DS2423) und diverse Raumtemperatursensoren DS18S20 an einem LinkUSB, FritzBoxen 7490, selbstgebauter EMS-Bus-Logger, HM-Aktoren an CCU2 & LAN-Adapter,ESP8266-Boards, 2 iPads zur Steuerung, R40Li goes IPS und noch tausende weitere Ideen....nur nie Zeit
Bevor ich mit einigen Umsetzungen auf die Nase falle, könnten ihr mir bitte einige Daten zu euren Geräten per eMail senden?
Dazu bitte folgenden Script ausführen, nur die IP Adresse muss angepasst werden.
Es soll dann ein XML rauskommen, welches ich gerne hätte.
MichaelPHP-Code:
$ip = '192.168.111.111'; // IP Anpassen!
$Frame = '49534350000000100000000b0100000021314e52495153544e0d0a';
$Socket = @stream_socket_client('tcp://'.$ip.':60128', $errno, $errstr, 1);
stream_set_timeout($Socket, 5);
fwrite($Socket, hex2bin($Frame));
$result = stream_get_line($Socket, 1024 * 1024 * 2, "\x1A");
$data = substr($result, (strpos($result, '!1') + 5));
echo $data;
on Win7VM (ESXi): I5, 24GB RAM, HW-RAID5, 3xSat | HW: CCU + 123 Geräte (506ch), EM1000, CUL, 1Wire, XBee, ELRO 433MHz, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Samsung C-Serie TV +SamyGo-Ext, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, Rising AV, Piwik, RoundCube, Wordpress, WinLIRC, WHS2011, MediaPortal, XBMC