Hi,
ich habe heute auf 4.0 upgedated. Habe jetzt für die FHZ den neuen Treiber installiert und neu gestartet. Jetzt kommt in Windows Homeserver 2011 die Meldung, dass die Signatur nicht überprüft werden kann und es ist ein "!" neben dem Gerät.
Was muss ich noch tun?
Gruß
Jimmy
Welchen Treiber ?
Den aus Post 16?
Der sollte signiert sein.
Michael
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi
Ja, den aus Post 16
Hallo, habe jetzt (nach Upgrade auf V4) die signierten Treiber installiert. Die FHZ wird im Gerätemanager als FHZ1300PC unter "USB-Controller" angezeigt - nicht unter "Anschlüsse". Ist das korrekt? Wie bekomme ich den COM-Port der FHZ raus? Es gibt in der Dropdown-Liste im Serial-Port-Device in IPS bei mir COM6, den ich nicht zuordnen kann. Wenn ich diesen auswähle erscheint aber immer eine Fehlermeldung: "open: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." Irgendeine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße,
Oliver
Die FHZ sollte ganz oben bei den Gerätanschlüssen auftauchen mit dem entsprechenden ComPort.
paresy
Hallo Zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem.
Nach Update von IP Symcon von 3.4 auf 4.0 wird im IP Symcon für die IO-Instanz FHZ USB kein COM Port mehr angeboten.
Das Upgrade des Treibers von Post 16 brachte keine Abhilfe, sondern einen Signaturfehler und ein Ausrufezeichen am Device im Device Manager.
IP Symcon läuft auf einer Windows 7 VM unter VMWare ESXi.
Was nun? IPS wieder downgraden?
Einige können mit dem "alten" Treiber und den Einstellungen die VCP Option aktivieren, wodurch der fehlende ComPort erscheint.
paresy
Hi,
kann jemand den "alten" Treiber hochladen?
Gruß
Jimmy
Hallo Zusammen,
irgendetwas muss sich doch an der Implementierung von IPS 4.0 verändert haben.
Mit IPS 3.4 funktionierte die Anbindung des FHZ tadellos, ohne dass ich die Treiber neu installieren musste.
Seltsam.
Wenn ich nun die VCP Option im USB Treiber aktiviere, bekomme ich zwar im Gerätemanager ein USB Serial Port angezeigt. Mir gelingt es jedoch partout nicht, dafür einen Treiber zu installieren.