Magst du es Testweise mal mit Port 587 und SSL ausprobieren?
paresy
Leider selbes Endergebnis, obwohl ssl - Verbindumg ohne Probleme aufgebaut wird.
:-(
Es muss definitiv an IP Symcon liegen, da auch andere Postfächer mit anderen Zugangsdaten keinen Erfolg bringt und laut smtp-Server Betreiber keine Verbindung zustande kommt. Obwohl das Log im Symcon was anderes sagt.
lg
hagi
So Mal ganz doof gefragt....
Hast du eventuell irgendeine Sicherheits-Suite installiert, welche sich zwischen die Mail Verbindungen hängt?
Michael
on Win7VM (ESXi): I5, 24GB RAM, HW-RAID5, 3xSat | HW: CCU + 123 Geräte (506ch), EM1000, CUL, 1Wire, XBee, ELRO 433MHz, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Samsung C-Serie TV +SamyGo-Ext, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, Rising AV, Piwik, RoundCube, Wordpress, WinLIRC, WHS2011, MediaPortal, XBMC
Ne IPS läuft auf einem Tinkerboard ganz ohne (abgesehen vom LCNmonitor) :-)
Und vor allem hat das ja bis zum Update auf 5.1 funktioniert (ich denke der Zeitpunkt passt mit dem Update, aber beschwören kann ich es nicht).
Und ich habe mit meinem Provider gesprochen, ich komm gar nicht zu deren smtp-Server, obwohl IPS mir das vorgaugelt - komisch.
lg
hagi
Hast du die Möglichkeit mir ein Test-Postfach zu erstellen, mit dem ich das nachstellen könnte?
paresy
Ich denke ich habe das Problem gemeinsam mit meinem Provider gefunden.
Hier die Antwort des Supports nach einigen Tests und Telefonaten:
Wie erwartet meldet unser Server "2019-06-19 11:49:34 plain authenticator failed for
(tinkerboard)
[x.x.x.x]: 535 Incorrect authentication data" zurück.
Da in der Meldung kein benutzername angegeben ist, vermuten wir, dass bei der smtp-Authentifizierung kein Benutzername angegeben wird, oder die smtp-Authentifizierung nicht ordnungsgemäß abläuft.
Sie müssten sich hier mal an den Support der Software wenden.
Jetzt vermute ich, dass nicht nur im PW ein Sonderzeichen Probleme macht, sondern auch im Benutzernamen. Das ist nämlich eine Emailadresse (also @ und .).
Den Benutzernamen kann man nicht ändern und IPS übermittelt hier offensichtlich dann ein leeres Feld!
Gibt es dazu eine Lösung?
lg
hagi
P.S. mit einem Postfach mit Benutzernamen nur mit Punkt und ohne @ (at) funktioniert der Versand. Ist aber leider nur ein Test mit anderen Account (nicht meiner).
Geändert von hagi01 (19.06.19 um 13:47 Uhr)
Das wäre klasse. Gerne per PM zusenden.
Danke für die Analyse. Damit sollte der Fix hoffentlich schneller klappen.
paresy