Hallo JPaeper,
jetzt weiß ich auch endlich mit GPIO und I2C umzugehen.
Ein Symcon-Anwender fragte mich, ob er dies mit meinem Konfigurator nutzen kann.
Dein Modul kenne ich noch nicht, es scheint aber viel zu gehen.
Macht die Anwendung von GPIO über RASPs für eine Gebäudeautomation wirklich Sinn oder siehst Du dies als Bastelprojekt an ?
Dies soll keine Herabsetzung sein!!! Auch das Velleman-Board war damals eine gute Anwendung.
Gruß
Bernd
Mehrere Referenzen mit IP-Symcon, 4 volle Installationen. KNX/EIB (alle Medien), LCN, LON, WAGO, Beckhoff, Phoenix Contact, Siemens LOGO, Comexio, ISYGLT, xComfort, ... . Ich müßte hier 20 Zeilen schreiben. Steuerung über Alexa, Display, Rituale und Prozesse und äußerst selten über Taster.