
Zitat von
fromage
Jetzt zu meinem Problem, ich möchte gerne diese Relaismodule (4 Kanal 5V Relay Relais Module Modul für Arduino) per Pokey und IPS ansteuern um einige Funksteckdosen zu ersetzten.
Was muß ich in Pokey einstellen um über einen der Ports mit IPS diese Module schalten zu können? Geht das überhaupt oder benötigt man weiteres Zubehör?
Hallo,
nur mal kurz, da ich gerade keine Zeit habe...
Ich habe selbst mehrere 8 Kanal Platinen davon verbaut, funktionieren super ohne irgendwelche Extras direkt am Pokeys.
ob geschaltet wurde, siehst du wenn eine kleine LED auf der Platine leuchtet (pro Relais eine), einfach mal ein bisschen probieren, ist nichts anderes als einen Ausgang schalten....
falls es lautlos schalten soll dann schau nach den Modulen mit SolidState Relais... fand ich für die Flurtaster besser weil lautlos... 2A Belastbarkeit reichen bei heutiger LED Beleuchtung auch vollkommen aus...
Wie das alles Versicherungstechnisch aussieht, muss ich dir ja nicht erklären wenn du 230V schalten willst 
vom IPS aus schalten funktioniert wie im Wiki beschrieben, einfach Schritt für Schritt und nichts überlesen....Stichwort SharedData (mal aus dem Kopf raus: wenn du den SharedData13 im Poblocks auf einen Eingang ziehst, dann musst du vom IPS aus über Adresse 213 mit dem Pokeys sprechen, Einheit 1Bit) Voraussetzung dafür ist aber, dass du in den Pokeys Einstellungen das lesen und schreiben von Werten von extern erlaubst.
Aber auch das steht in der Wiki!
so "taste" ich z.B. vom IPS den Pokeys an... an/2sek warten/aus
Code:
<?
ModBus_WriteCoil(14780 /*[PoKeys\Pokeys Villa\ADR 200 (PIN17) Befehl für Tor auf]*/,true);
IPS_Sleep(2000);
ModBus_WriteCoil(14780 /*[PoKeys\Pokeys Villa\ADR 200 (PIN17) Befehl für Tor auf]*/,false);
?>
Geändert von BeLo (24.10.16 um 15:12 Uhr)
Im Moment im Einsatz: IPS-Professional V4.1 auf RPi3, YAHM mit HM LAN-Adapter
Komponenten: FWS20 Wetterstation, >35x DS18B20, HM-SCI-3-FM, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-Sw1-FM, HM-Sec-RHS, HM-Sec-SC-2,
mehrere Pokeys, einige Philips Hue, 4x SDM630M