Hier ist die :
1. Sammelbestellung "Colibrico Design Studio" Pro Version
Michael
Hier ist die :
1. Sammelbestellung "Colibrico Design Studio" Pro Version
Michael
on Win7VM (ESXi): I5, 24GB RAM, HW-RAID5, 3xSat | HW: CCU + 123 Geräte (506ch), EM1000, CUL, 1Wire, XBee, ELRO 433MHz, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Samsung C-Serie TV +SamyGo-Ext, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, Rising AV, Piwik, RoundCube, Wordpress, WinLIRC, WHS2011, MediaPortal, XBMC
Hallo Hans,
ich kann den Fehler momentan nicht nachvollziehen
Welches OS und Servicepack verwendest Du denn?
Hast Du eine Hintergrundfarbe für die Präsentation ausgewählt?
Werden die Grafiken aus Colibrico korrekt angezeigt?
Ciao Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe die Original Icons svg importiert ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern unter Win 10 1511 - kann leider im Moment nicht nachschauen, da wir Besuch haben.
Ich werde morgen früh nochmals nachschauen. Die Colibrico Icons sind alle ok.
Gruß
Hans
Entwicklung: Win 10 Pro x64 | Produktiv: Win 10 Pro x64 auf Intel NUC 5PPYH | IPS 5.3 Ninja | piVCCU auf Pi 3 + div. HM Geräte | Harmony Hub | IPSStudio 4.1 Beta | Clients: Windows mit Iiyama T2735MSC-B2 | div. iPad | Moto Z
Hallo Hans,
beim Import musst du einen Style und ein Thema angeben. Wenn Du den Style Shapes oder Strokes gewählt hast, kann ich mir die hellgraue Darstellung erklären. Die Shapes und Strokes aus Colibrico sind schwarz und werden nur in der Präsentation hell eingefärbt, damit dise besser auf dem dunklen Hintergrund zu erkennen sind.
Erstelle bitte einen neuen Style wie z.B. "Buttons ". Dann werden die Grafiken korrekt angezeigt.
Gruß Jürgen
Beim abspeichern einer Vorlage sind immer nur 24 Icons enthalten. Etwas schade, hatte gehofft mir durch die Vorlage alle Icons die ich bisher in meiner Visualisierung nutze abzuspeichern. Wenn ich später noch mal etwas am Design ändere und 1+2 Icons hinzufügen möchte, muss ich immer alle vorher selektierten Icons neu selektieren (wenn ich überhaupt noch weiß welche das alle waren) damit alle gleich aussehend Exportiert werden.
Eventuell gibt's ja ne Chance das einzuprogrammieren ?
Ansonsten klappts echt gut, und die Icons sind mega schnell generiert - wirklich eine Erleichterung.
Geändert von dansch (08.11.16 um 22:19 Uhr)
Komisch, hast recht. Hat jetzt bei mir auch geklappt![]()
Ich hab ein Luxusproblemchen.
Auf meinem Schreibtisch nutze ich zwei Bildschirme. Links Hauptbildschirm (2), rechts die (1)
Wenn ich nun das Colibrico Programmfenster (geöffnet auf dem rechten Monitor) durch Doppelklick auf den Fensterkopf formatfüllen darstellen möchte, springt es immer auf den Bildschirm links. Ich kann auch Umschalten, dass der rechte Monitor der Hauptbildschirm ist, egal. geöffnet wird links.
Ich habe keine Software, die das macht.
Mein rechter Monitor ist halt der farbkalibrierte. Mhmmm
Win10
Gruß Boui . . . IPS-unlim. auf Tinker Board S und pivccu
Die gefährlichste Form der Zensur ist die Schere im eigenen Kopf.(Curzio Malaparte)
Das werde ich morgen mal bei mir ausprobieren und mich melden.
Entwicklung: Win 10 Pro x64 | Produktiv: Win 10 Pro x64 auf Intel NUC 5PPYH | IPS 5.3 Ninja | piVCCU auf Pi 3 + div. HM Geräte | Harmony Hub | IPSStudio 4.1 Beta | Clients: Windows mit Iiyama T2735MSC-B2 | div. iPad | Moto Z
Guten Morgen Boui,
dein Luxusproblem kann ich nachstellen. Auch bei mir ist es so, dass wenn ich auf den Button für Vollbild auf dem 2. Monitor klicke, dass dann Colibrico wieder auf Monitor 1 als Vollbild zurückkehrt. Zieht man hingegen das Bild manuell auf Monitor 2 groß auf, dann gibt es kein Problem
Gruß
Hans
Entwicklung: Win 10 Pro x64 | Produktiv: Win 10 Pro x64 auf Intel NUC 5PPYH | IPS 5.3 Ninja | piVCCU auf Pi 3 + div. HM Geräte | Harmony Hub | IPSStudio 4.1 Beta | Clients: Windows mit Iiyama T2735MSC-B2 | div. iPad | Moto Z