Hallo zusammen,
hat einer erfahrungen mit der Bosch Eyes?
https://www.bosch-smarthome.com/de/d...s-aussenkamera
Die Sprechanlagenfunktion klingt für mich interessant.
Einbindung in IPS möglich?
Gruß Christoph
Hallo zusammen,
hat einer erfahrungen mit der Bosch Eyes?
https://www.bosch-smarthome.com/de/d...s-aussenkamera
Die Sprechanlagenfunktion klingt für mich interessant.
Einbindung in IPS möglich?
Gruß Christoph
Hallo,
würde mich auch interessieren, ob jemand die
Bosch Smart Home Eyes Außenkamera F01U314889
schon im Einsatz bzw. getestet hat?
Kann man per WLAN auf die Cam zugreifen oder ist es der gleiche Müll wie bei der Netatmo Presence?
Hallo zusammen,
die Eyes lässt sich nicht mit IPS koppeln - Zugriff nur per App, kein Webseitenzugriff.
Schade eigentlich, da die Kamera/Leuchte wirklich top verarbeitet ist...
Gruß, Sven
Habe zwei davon an meinem haus. Hab sie mir gekauft weil sehr unauffällig. App ist top. Gegensprechen geht auch. Dauert nur zu lange bis die App offen ist.
IPS geht noch nicht. Bosch hat aber angekündigt die Cam mit der Bosch eigenen smart Home einbinden kann. Vielleicht ist dann was in Richtung IPS auch möglich
Homematic, Homematic IP, SONOS, Amazon Echo, XIAOMI Robosauger, WORX Mähroboter, IPSView, SynologyNAS, Symcon auf Docker
Mittlerweile kann die Kamera auch auf dem fire tv angezeigt werden. Da sollte es hoffentlich bald die Möglichkeit geben das auch über ips oder Webbrowser hin zu bekommen.
Homematic, Homematic IP, SONOS, Amazon Echo, XIAOMI Robosauger, WORX Mähroboter, IPSView, SynologyNAS, Symcon auf Docker
Ich nehme mal an, es gibt keine URL über welche die Kamera das Live-Bild streamt?
Es gibt übrigens bald eine ähnliche Kamera von Steinel. Leider fehlen hier die coolen up/down lights und leider ist die wohl auch nur über eine APP steuerbar. Echt Schade...
Infos zu Steinel CAMlight gibt's hier:
http://contenido.steinel.de/brand/up...IY_2018_DE.pdf
Fall jemand testen will, wäre ein bericht darüber sehr willkommen.
Hab mir die Steinel Kamer mal bestellt.
Optisch schaut die ja ganz schön aus. aber das wars auch schon. Die Streaming Möglichkeit wurde ab einer gewissen Firmware geschlossen. Die App stürzt ständig ab und die Kamera lässt sich nur mit sehr viel Geduld ins WLAN einbinden. Habe sie dann wieder zurückgeschickt.
Homematic, Homematic IP, SONOS, Amazon Echo, XIAOMI Robosauger, WORX Mähroboter, IPSView, SynologyNAS, Symcon auf Docker
Es gibt wohl für Partner eine Cloud-API aber lokal wird das wohl nix.
Und bei der Cloud-API wird sich z.b. Symcon bemühen müssen.
Ob die Kameras aber überhaupt Bestandteil der Cloud-API sind, ist die nächste Frage.
Michael
Edit: okay hier gibt es zumindest Infos:
https://developer.bosch.com/smart-home
Edit 2: es gibt eine local API für den SmartHome Controller, die auch theoretisch jeder benutzen kann, aber leider noch kein Zugriff auf die Kamera:
https://github.com/BoschSmartHome/bo...docs/issues/30
Geändert von Nall-chan (15.07.20 um 15:00 Uhr)
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi
Ich hab da bei uns mal direkt bei Bosch nachgefragt. Scheinbar ist es nicht gewünscht.
Meine Lösung. Bosch verkaufen und die netatmo Kamera kaufen.
Die funktioniert und braucht nicht Mal eine Cloud.
Jpg kann man auch einfach abholen
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Homematic, Homematic IP, SONOS, Amazon Echo, XIAOMI Robosauger, WORX Mähroboter, IPSView, SynologyNAS, Symcon auf Docker