0,39m3/h = 390l/h
Der Rest ist Dreisatz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
0,39m3/h = 390l/h
Der Rest ist Dreisatz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Boui . . . IPS-unlim. auf Tinker Board S und aktuell auf einem Pi3 läuft pivccu3
Die gefährlichste Form der Zensur ist die Schere im eigenen Kopf.(Curzio Malaparte)
0,39 =390liter in der Stunde / 60min = 6,5l/min / 60sec = 0,108 liter in der sekunde
0,39 / 3,6 = 0,108 liter in der sekunde
dann zeigt die grünbeck wohl einen falschen durchfluss an?
könnt ich dies mit irgendeinem anderen grünbeck parameter ausrechnen? der tagesverbrauch von 200-300liter bei uns wird ja au immer richtig angezeigt....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich verstehe gerade nicht, was Deine Frage ist.
Bei 7 Min bedeutet das 45,5l Wasserverbrauch. Das erscheint mir ein sehr realistischer Wert zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Boui . . . IPS-unlim. auf Tinker Board S und aktuell auf einem Pi3 läuft pivccu3
Die gefährlichste Form der Zensur ist die Schere im eigenen Kopf.(Curzio Malaparte)
stimmt danke,
dann muss der Fehler irgendwo in meinem Script sein der die Liter in Sekunden falsch rechnet.
Cool danke
Hi,
die Werte aus dem Grünberg betreffen den reinen Weichwasseranteil!
Sofern Du nicht 0° fährst, hast Du auch Durchfluss über das Verschnittventil.
Einfach mal die Wassermenge über den Wasserzähler korrelieren.
VG
kea
Aktuelles IPS auf W2019 (virtualisiert auf Hyper-V), HomeMatic, 1Wire, EnOcean, diverse LAN-Komponenten usw. Aber immer noch im Lernmodus...
Hallo Zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für eure Skripte!
Hat schon jemand ein Gerät der neuen softliQ:SD Serie? Bspw. SD18 oder SD23.
Funktioniert diese Auslesemethode auch mit den neuen Modellen?
P.S.: Diese haben übrigens endlich einen LAN-Anschluss.![]()
Gruß Jürgen
(KNX Licht+Steckd.+Rollo+Wetter, EnOcean Fenstergr.+Taster, 1-Wire, M-BUS (SensusHRI+EnergyCam), Alexa, Gira Dual/VdS+KNX, DMX, Denon X4000 (3 Zonen), Fritzbox, 3xVivotek IP-Cam, LevelJet, Dreambox, Vu+, Homematic CCU1+Stellantr.+Fernb.)
Hallo zusammen,
bei mit erscheint sehr oft die Meldung für diese Fehler
kann mir jemand sagen wie ich das beheben kann ?
23.07.2019, 12:51:32 | ScriptEngine | Result for Event 48037
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_A_1_1' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>37</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>38</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_A_1_2' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>40</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>41</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_Y_1' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>43</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>44</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_A_2_2' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>46</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>47</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_A_3_1' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>49</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>50</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property 'D_Y_5' of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>52</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>53</b><br />
Falsches Format und/oder keine Werte vorhanden.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Gruß Manfred
IPS 5.2 | Win u. Symbox | IPSView | Wago | Homematic | IPS-868 | Philips HUE | Modbus | PV FroniusHybrid | AEG USV | Qnap | Synology | IP Kameras | iRobot | Gardena R70Li | Sony TV / AV | Sat Duo2 | Philips/Samsung TV | Sonos | Buderus | RPi | Arduino || Visu: 24", 10", 7" Tablets ....
Ok danke, es kommen aber Wert zu den Variablen, wie kann man das im Script anpassen das die Werte geprüft werden damit das Format passt oder welche vorhanden sind ?
Die Werte die die Abfrage liefert sind alle im Format String.
Sind deine Variablen alle vom Typ String?
String in Integer Variable schreiben:
oderCode:intval($value)
String in Float Variable schreiben:Code:(int)$value
[CODE]floatval($value)[/CODE
oder
Hat bei mir zumindest die Fehlermeldungen abgestellt.Code:(float)$value
Gruß
Manfred
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Gruß Manfred
IPS 5.2 | Win u. Symbox | IPSView | Wago | Homematic | IPS-868 | Philips HUE | Modbus | PV FroniusHybrid | AEG USV | Qnap | Synology | IP Kameras | iRobot | Gardena R70Li | Sony TV / AV | Sat Duo2 | Philips/Samsung TV | Sonos | Buderus | RPi | Arduino || Visu: 24", 10", 7" Tablets ....