Hallo, manche Dimmbaren Geräte lassen sich nicht via der Dimmvariable ausschalten. Wie kann ich denn die Power Variable zu einer Dimmbaren Lampe zuordnen?
Grüße
Wieso lassen die sich nicht ausschalten?
Zur Not einfach ein Ereignis hinter die Variable vom Dimmer und bei 0% die Status Variable auf aus setzen.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Gibt es einen Plan die Bewässerungssteuerung für den Garten zu integrieren?
Weißt du ob es von Apple dafür einen vorgesehen Service gibt?
Grüße,
Kai
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Genau kann ich das nicht sagen. Was ich weiß ist, dass es z.B. von Gardena Geräte gibt, welche mit Homekit gesteuert werden können. Hierfür wird dann auch ein extra Bewässerungssymbol (Water control) angezeigt.
Hallo Zusammen. Hoffe ihr bastelt noch an Homekit weiter. Würde gern die KeyMatic einbinden. Hatte da Hoffnung weil da schon so lange ein PullRequest offen ist. Aber gab schon so lang keine Veröffentlichung. Auch wenn das Modul nur „privat“ aus lizenztechnischen Gründen ist, sollten da doch noch Erweiterungen kommen. Das wär doch auch im Sinne von Symcon.
RaspberryPi, Symcon 5.0 unlimited, Homematic mit CCU 3, Netatmo Wetterstation und Welcome, Xiaomi Mi Robot, Hue, WiThings, FS20, Denon, LG, Logitech Harmony, Siri, Alexa, Homebridge, Geofency, FritzBox mit DECT Steckdose, Allnet Camera, Ring Video Doorbell (aber nicht in Symcon... warte auf die Netatmo Lösung)
Hallo!
Habe IPSymcon nun auf Symbox/Hutschiene laufen. Läuft auch prima.
Dann Homekit installiert und Lampen eingerichet. Status Lampen OK, Schnittstelle ist geöffnet, keine Fehlermeldungen.
Danach auf dem Ipad Homekit geöffnet, aber IPSymcon erscheint nicht als Gerät (auf Code fehlt geklickt). Einfach mal den Code eingegeben, aber die Eieruhr läuft, nix passiert.
Ich habe 0,0 Idee, was ich falsch mache.
Vermutlich dämlicher Fehler, aber wer hat einen Tipp? Symbox hängt im Lan, Ipad im Wlan. Habe alle Wlannetze getestet. Ipad und Symbox haben doch keine Firewall Einstellungen. Kann das mit der Fritzbox zusammen hängen? Icloud geht aber problemlos.....
DANKE!!!!
Ich weiß nicht ob man Bonjour/DNS-SD/mDNS in der FritzBox blockieren kann? Das wäre evtl. ein Tipp. Ansonsten mal unter Kern Instanzen -> DNS-SD schauen ob der HomeKit Eintrag drin ist.
paresy
Wenn das alles nicht hilft, unter Expertenoptionen in der HomeKit Bridge den Namen, die ID hinten um 1 erhöhen und den Port ändern.
Und dann nochmal versuchen.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel