Hallo
Da ja Ninja geschlossen ist , hier die Frage
Kann es sein das , das ein hinzufuegen im Z-Wave Konfigurator nicht mehr geht ( nicht das neue Webfront ) ?
Hallo
Da ja Ninja geschlossen ist , hier die Frage
Kann es sein das , das ein hinzufuegen im Z-Wave Konfigurator nicht mehr geht ( nicht das neue Webfront ) ?
Geändert von 1007 (30.01.18 um 22:57 Uhr)
auch etwas positives. Auf Chrom wesentlich besser.
Auf der Symbox wird auser dem Tree nichts aufgemacht.
Gruß WiBo
"Eventuelle Rechtschreib- und Tippfehler jeglicher Art sind nur ein Zeichen meiner GeschwindigkeitIch bitte euch, gelassen darüber hinweg zu lesen."
Habe gerade folgendes festgestellt
bei den nachfolgenden Instanzen wird nicht alles angezeigt
- I/O
- Splitter
- Kern
- Konfiguratoren
es fehlen ca. 2/3 der Einträge bei WIN Server 2012 letztes Update von heute
Gruß WiBo
"Eventuelle Rechtschreib- und Tippfehler jeglicher Art sind nur ein Zeichen meiner GeschwindigkeitIch bitte euch, gelassen darüber hinweg zu lesen."
Hi,
ich habe die Ninja-Version von gestern und heute auf einem PI2 getestet - nur Ärger. Das die settings.json weg war war nur ein Fehler. Selbst der PI bootete nicht mehr sondern benötigte einen Kaltstart.
Bin jetzt mitwieder zurück.HTML-Code:sudo dpkg -i symcon_5.0-2560_armhf.deb
Ciao
HerbertF
IPS 5.x (beta) auf W10x64 in Hyper-V von W2016, FHZ1300, WDE-01, Homematic-CCU2, VISION-Z-WAVE-Stick alles über Silex-SX3000GB, 2*RaZberry,FHT80x, FS20 BidCos-RM, 19*FIBARO-Roller Shutter (V1+2), 15*Fibaro(-Dimmer, -Sensoren, -Switche), 7*Raspberry-PI2 ü. JSON-RPC, 3 VISION-Bewegungsmelder, 2 AEON-Multisensor, Homematic-Aktoren,15*Plugwise, 6 PhilioSensoren,
HM, kann ich nicht sagen, hier läuft es noch.ich habe die Ninja-Version von gestern und heute auf einem PI2 getestet - nur Ärger. Das die settings.json weg war war nur ein Fehler. Selbst der PI bootete nicht mehr sondern benötigte einen Kaltstart.
Und ich war mal wieder schmerzfrei auf dem Life-Haus-Pi vorhin...
lg Thomas
IPS Raspberry Pi2(3) mit LCN, HM, Sonoff+Shelly per MQTT, SONOS und viel Eigenbau + Pi2(3) mit Heizungssteuerung über GPIO per IPS
Ein mir aufgefallener Fehler:
- eine Instanz kann nicht konfiguriert werden, wenn im Konfigurationsformular das Element 'SelectFile' enthalten ist. Der Dialog wird dann leer angezeigt.
Gruß
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | Hikvision DS-2CD2686G2-IZS | Echo Dot + Show | Stall.biz AirSniffer | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.5 Beta
Also unter Safari schaffe ich es auch dem iPad Pro 12,9“ nicht wirklich ein Script oder eine Instanz durch Doppelklick zu öffnen.
Crome und Firefox machen da keine Probleme.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gruß Boui . . . IPS-unlim. auf Tinker Board S und aktuell auf einem Pi3 läuft pivccu3
Die gefährlichste Form der Zensur ist die Schere im eigenen Kopf.(Curzio Malaparte)
Hi,
kann es sein dass die Ubuntuversion des Ninja Kanals den letzten Step auf 2585 noch nicht vollzogen hat??,
soeben noch mal aktualisiert, half nix!
Ich kann beispielsweise keine Kategorien umbenennen,
editieren ja, aber Enter wird nicht genutzt zum Speichern.
bei Scripten gehe ich auf "Rename" und bekomme:
50506.ips.php
Uups, das letzte ist auch bei V.2585 so.
mfg
BerndJ
Geändert von BerndJ (01.02.18 um 09:24 Uhr)
https://homec4u.wordpress.com/
Da es unter den Einschränkungen nicht auftaucht:
- Man kann zur Zeit nur ein Element auswählen um es zu bearbeiten. Mehrfachauswahlen funktionieren noch nicht.
Ein mehrfaches Löschen/Verschieben/Kopieren ist daher nicht möglich.
Gruß
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | Hikvision DS-2CD2686G2-IZS | Echo Dot + Show | Stall.biz AirSniffer | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.5 Beta
Zur Zeit lässt sich ein Eingabedialog (z.B. Add Category) nicht ohne Maus bedienen:
- der Eingabefokus wird nicht automatisch auf das erste Eingabefeld gesetzt
- die Visual Settings und Advanced Settings sind nicht erreichbar
- der OK und CANCEL Button sind nicht erreichbar
- der Dialog kann nicht mit <Enter> bestätigt werden oder mit <Esc> verlassen werden
Gruß
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | Hikvision DS-2CD2686G2-IZS | Echo Dot + Show | Stall.biz AirSniffer | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.5 Beta