Die offizielle Anleitung befindet sich ab sofort in der Dokumentation!
Die offizielle Anleitung befindet sich ab sofort in der Dokumentation!
Geändert von paresy (06.08.18 um 17:01 Uhr)
Geändert von BerndJ (05.02.18 um 13:59 Uhr)
Das ist korrekt. 64-Bit CPU ist erforderlich.
paresy
Anleitung für Synology NAS hinzugefügt.
paresy
Es wäre schön wenn ihr das zugehörige Dockerfile öffentlich machen würdet.
Gruß
Dieter
The difference between men and boys is the price of their toys
Hi Dieter,
was würde dir das Dockerfile helfen? Ohne Zugriff auf den IP-Symcon Quellcode und die notwendigen Artifacts kannst du den Container nicht selber nachbauen.
Per docker inspect kannst du dir die Layer ja mal ansehenWir basieren das Image auf Alpine 3.7.
paresy
Das bedeutet, im Original Symcon Container ist jetzt mehr/was anderes drin, als man über das normale Symcon APT Repository bekommt? Was?Zitat von Paresy
Die bisherigen Community Lösungen sind Dir ja sicherlich bekannt und die machen nicht viel anderes als die Pakete einzuspielen.
. Tommi
Also ich brauche für mein https://hub.docker.com/r/blockmove/symcon/ keinen Zugriff auf die Sourcen![]()
The difference between men and boys is the price of their toys
Bei mir auch:
GitHub - Tommi2Day/ipsymcon-docker
Hi Tommi, Hi Dieter,
wir bauen das Docker Image direkt auf unserem CI System auf Basis des Alpine Images und kopieren IP-Symcon und alle benötigen Dateien in den Container. Da wir keinerlei APK Repository haben können wir den Ubuntu Ansatz den ihr nutzt nicht 1:1 verwenden. Das Dockerfile sieht zur Zeit so aus:
Hilft das?Code:FROM alpine:3.7 MAINTAINER Michael Maroszek <mm@symcon.de> RUN apk add --no-cache avahi-compat-libdns_sd tzdata boost-system boost-filesystem boost-date_time libcurl expat freetype libgit2 libgmpxx libsodium libssh2 libressl2.6-libcrypto libressl2.6-libssl libressl2.6-libtls libjpeg-turbo eudev libxml2 RUN ln -f -s /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin /etc/localtime ENV LANG de_DE.utf8 COPY build/ips /usr/bin/symcon COPY extra/ /usr/share/symcon/ COPY package/tzdata/ /usr/share/symcon/tzdata/ COPY webfront/ /usr/share/symcon/webfront/ COPY console/*.exe /usr/share/symcon/console/ VOLUME \ /var/lib/symcon \ /var/log/symcon \ /root CMD ["/usr/bin/symcon"]
paresy