Funktioniert! Vielen Dank!
Funktioniert! Vielen Dank!
Gruß Jürgen
(KNX Licht+Steckd.+Rollo+Wetter, EnOcean Fenstergr.+Taster, 1-Wire, M-BUS (SensusHRI+EnergyCam), Alexa, Gira Dual/VdS+KNX, DMX, Denon X4000 (3 Zonen), Fritzbox, 3xVivotek IP-Cam, LevelJet, Dreambox, Vu+, Homematic CCU1+Stellantr.+Fernb.)
Hallo BommelPommel,
wirf doch mal einen Blick auf meinen Verbesserungsvorschlag.
upload URL-String optimized - Removed empty variables by Brovning · Pull Request #6 · elueckel/SymconWUPWSS · GitHub
Gruß Jürgen
(KNX Licht+Steckd.+Rollo+Wetter, EnOcean Fenstergr.+Taster, 1-Wire, M-BUS (SensusHRI+EnergyCam), Alexa, Gira Dual/VdS+KNX, DMX, Denon X4000 (3 Zonen), Fritzbox, 3xVivotek IP-Cam, LevelJet, Dreambox, Vu+, Homematic CCU1+Stellantr.+Fernb.)
Hallo BommelPommel,
das Modul läuft jetzt auch bei mir richtig stabil und liefert zuverlässigst Werte.
Besten Dank für die Tolle Arbeit und den super Support!
Was mir aufgefallen ist:
Nachdem es bei uns gestern stark geregnet hatte und ich die Regenmenge im Upload habe ist mir aufgefallen, dass der Wert nicht mit meinem lokalen Wert übereinstimmt. Lokal-->15,2mm WU-->152mm.
Könnest du dir die Umrechnung in dem Modul bitte noch einmal anschauen?
Was ich vermisse:
Ich habe bisher mit dem alten Modul die Vorhersage der nächsten 12 Stunden bezogen und auf Basis dieser Werte meine Fußbodenheizung vorgesteuert (Stündliche Vorhersage). Kann ich mir die Werte selbst aus WU laden oder sind die schon in den Daten die du beziehst enthalten und es werden nur keine Variablen angelegt?
Da diese Daten gerade für die Steuerung sehr interessant sind würde ich mir hier eine Erweiterung wünschen.
Gruß aus BaWü
Isi
IPS auf Symbox / DigitalStrom / Homematic / Mobotix T24 / UBNT-Netzwerk / Enigma GigaBlue / Apple iPad als Visu mit IPSView / iPhone mit IPS Mobil / Vistapool Poolsteuerung / IPS-868 für LED und Garagentor und Energieerfassung / Vitodens über optische Schnittstelle / Poolscheinwerfer-RGB über WLAN-RS485 Koppler ...und viel Spaß am Testen
Hallo,
erstmal vielen Dank für das tolle Modul. Das funktioniert bei mir super. Was mir noch fehlt sind die Icons. Da wird ja nur eine Nummer ausgegeben, aber wie finde ich denn heraus, welche Nummer zu welchem Icon gehört?
Hi lsi,
danke für Dein Feedback. Bei der Umrechnung von mm in inch hatte ich einen Kommafehler in der Umrechnung - habe es in der Beta schon behoben, wobei ich da noch an ein paar anderen Dingen Bastel. Update kommt aber kurzfristig in Prod
Die Vorhersage für die 12h sollte auch gehen, da die WU API aktuell die Daten in 12h Segmenten liefert. Somit solltest Du für die Steuerung "einfach" die Daten aus Tagesabschnitt 1 nehmen - das ist das Wetter in den kommenden 12 Stunden. Über den Forecast Intervall kannst du bis zu einer Stunde die Updates ziehen, allerdings bin ich nicht sicher ob die auch so oft ihr Model updaten (ich glaube da geht es immer von 7 Uhr = >19 Uhr => 7 Uhr (wobei ich da die Zeitzone nicht weis).
Enno
Symcon 5 beta auf Symbox, 110+ HomeMatic Komponenten (Alle Funk - Rolladen, Licht, Schalter, Taster, KeyMatic, Fenster, Regensensor, WinMatic etc.), Davis Vantage Pro (via Meteobridge Nano), Sonos 1 // 3000+ Variablen // 2 WebFronts // iOS // Android clients / Google Home / 2 Repeater / Unifi / Fritzbox PBX
Hi,
die Icons entspr. schon einem bestimmen Wetter und kommen dynamisch von Wunderground. Die Icons ansich habe ich in einen Order unterhalb des Moduls gelegt. Ich muss aber zugeben, dass ich selbst noch nicht auf diese via Webfront etc. zugreife und nicht sicher bin, ob dies so überhaupt geht oder man die Dateien in einem Order unterhalb des Webfronts schieben muss.
Ansonsten sollte der Name, also 1.png der Wetter entsprechen ...
Symcon 5 beta auf Symbox, 110+ HomeMatic Komponenten (Alle Funk - Rolladen, Licht, Schalter, Taster, KeyMatic, Fenster, Regensensor, WinMatic etc.), Davis Vantage Pro (via Meteobridge Nano), Sonos 1 // 3000+ Variablen // 2 WebFronts // iOS // Android clients / Google Home / 2 Repeater / Unifi / Fritzbox PBX
Ich hätte noch gerne das 10 Tages Diagramm mit Niederschlag und Temperaturen. Wenn das möglich ist
Mfg
Maxx
KNX, HM-IP,
Das müsstest Du dir aus den Daten zusammenbauen. Ich reiche nur die Daten von WU weiter - die Aufbereitung würde ich dem Nutzer überlassen.
Symcon 5 beta auf Symbox, 110+ HomeMatic Komponenten (Alle Funk - Rolladen, Licht, Schalter, Taster, KeyMatic, Fenster, Regensensor, WinMatic etc.), Davis Vantage Pro (via Meteobridge Nano), Sonos 1 // 3000+ Variablen // 2 WebFronts // iOS // Android clients / Google Home / 2 Repeater / Unifi / Fritzbox PBX
Super vielen Dank. Funktioniert so perfekt! Das mit dem Ordner war mir vorher nicht klar.