Die Variable hat keine Aktion. Somit kann sie nicht bedient werden.
Weder von den Sprachassistenten noch aus dem WebFront.
Variableaktionen sind in den Grundlagen zu Symcon erklärt:
https://www.symcon.de/service/dokume...ablenaktionen/
Michael
Die Variable hat keine Aktion. Somit kann sie nicht bedient werden.
Weder von den Sprachassistenten noch aus dem WebFront.
Variableaktionen sind in den Grundlagen zu Symcon erklärt:
https://www.symcon.de/service/dokume...ablenaktionen/
Michael
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi
Ich habe einen Wochenplan für eine Elektroheizung, welche nur unter bestimmten Bedingungen laufen soll, dies möchte ich gern über den Sprachassistent aktivieren bzw. deaktivieren. Dachte halt, dies mit einer Variable einfach lösen zu können. Alternativ kann ich ja auch über einen virtuellen Schalter gehen, sollte denke auch funktionieren. Danke dir.
@Brainpurge: Die Aktion hinzufügen ist auch ganz einfach. Du klickst doppelt auf die Variable und dann auf das + bei "Benutzerdefinerte Aktion". Dann wird automatisch eine Aktion angelegt und du kannst die Variable sowohl im WebFront als auch via Assistant schalten.
@denisweber: Du hast wahrscheinlich eine Variable beim Assistant eingetragen, die sich extrem häufig ändert. Sollte das so beabsichtigt sein, dann kannst du die Aktualisierung zu Google in den Expertenoptionen deaktivieren. Dann kommt die Meldung auch nicht mehr.
Hallo zusammen,
Das einbinden eines Thermostats will nicht recht gelingen.
Andere Geräte und Schalter funktionieren. Was hast das mit dem Status "Setpoint action required" auf sich?
Die Variable hat keine Aktion. Kann also nicht bedient werden.
Michael
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi