Hatte mal einen Aktuator der ein Funkproblem hatte, wiederholen half. Die Routine hat überlebt.
Bleibt die grundsätzliche Frage was requestaction im Hintergrund macht und ob es eine Rückmeldung zur erfolgreichen Ausführung gibt.
Gruß Michael
Hatte mal einen Aktuator der ein Funkproblem hatte, wiederholen half. Die Routine hat überlebt.
Bleibt die grundsätzliche Frage was requestaction im Hintergrund macht und ob es eine Rückmeldung zur erfolgreichen Ausführung gibt.
Gruß Michael
IPS auf Win10 Pro, PC nach c't 19/2013 (Core i5-4570, unter 20Watt), RASPI 2 mit YAHM CCU, RASPI 1, RASPI 3 mit PiLight & PiHole, FritzBox 7490
Hi,
Wow. RequestAction ist ja mal irrsinnig geil.
Hab gerade eines meiner "haus verlassen" scripte umgestellt. Endlich variablen wie im webfront schalten zu können ohne viel code. Hammer.
Werde mal nach und nach alle meine scripte durchgehen.
Vielen dank dafür.
Mfg
Kris
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Software: IP-Symcon V. 5 Unlimited Ubuntu 18.04
Hardware: Shuttle DS77U3/16GB/1TBSSD
Virtualisierung: Proxmox V6
Homematic: Raspberrymatic