Hallo Joachim
habe die Sensoren mal geprüft. Diese sind korrekt angeschlossen. Habe mal den 2. entfernt, so das jetzt nur einer dran ist. Es ist ein Dallas DS18B20.
Leider ist das Problem noch da
Oliver
Hallo Joachim
habe die Sensoren mal geprüft. Diese sind korrekt angeschlossen. Habe mal den 2. entfernt, so das jetzt nur einer dran ist. Es ist ein Dallas DS18B20.
Leider ist das Problem noch da
Oliver
IP-Symcon 5.4, Windows x64 als VM auf QNAP,; Homematic mit Raspberrymatic + ca. 90 Aktoren/Sensoren ; 1-Wire ; IPS - 868 6x RGBW868 ; 1 x LevelJet , Doorbird
...kann ausgeschlossen werden das der Sensor defekt ist?
Joachim
IP-Symcon seit 12/2009, iPhoneApp seit 01/2011, IPSView seit 12/2014!
3xSiemensLOGO0BA7+DM16, 1xInstar 3010PoE, 1xInstar 2905PoE, 1x1-WireHub mit DS2450 von Eservice-online, 15xDS1820, 1xDS2423, 1xDS2408
Wir konnten übrigens beim letzten mal nicht abschließend klären woran es lag. Wir konnten ausschließen das es an der Hardware lag. Nachdem das Betriebssystem einmal neu aufgespielt wurde lief alles. Wibo hatte mir die Karte noch gesendet. Der Fehler war auch nachzustellen, ich konnte Ihn allerdings nicht identifizieren. Es lag dabei irgendwo zwischen den weiten von Raspbian und Pigpio .....
Ist das Betriebssystem auf dem neusten Stand? Pigpio welche Version?
Gruß
Thomas
@JPaeper
Im Prinzip kann ich das ausschließen, da er neu aus der "Tüte" kommt. 2 weitere Sensoren hatten das gleiche Problem.
@GeDaD
Ich habe das OS neu aufgesetzt. Zuerst mit dem Raspian Buster, da konnte ich aber noch nicht mal die Raspi Daten auslesen --> "GeCoS_RPi"
Habe dann wieder "Stretch" installiert. Hier klappt zumindest das.
Die Version von PiGPIO ist laut Splitter 71 .
Updates sind alle drauf.
Danke
Oliver
IP-Symcon 5.4, Windows x64 als VM auf QNAP,; Homematic mit Raspberrymatic + ca. 90 Aktoren/Sensoren ; 1-Wire ; IPS - 868 6x RGBW868 ; 1 x LevelJet , Doorbird
Hallo nochmal
habe heute mal den DS18B20 direkt über GPIO4 an den Raspberry angeschlossen. mit dem Modul IPS2GPIO wird der Temperaturwert korrekt ausgelesen. Auch die ID des Sensors macht sinn.
Da scheint es wohl irgendwie mit dem DS2482 ein Problem zu geben.
Oliver
IP-Symcon 5.4, Windows x64 als VM auf QNAP,; Homematic mit Raspberrymatic + ca. 90 Aktoren/Sensoren ; 1-Wire ; IPS - 868 6x RGBW868 ; 1 x LevelJet , Doorbird
Moin Oliver,
der DS2482 selbst wohl nicht, aber irgendwo muss da etwas nicht o.k. sein zwischen den Symcon und Pigpio welten...
Welche Version des Servermodules verwendest Du?
@ Joachim, konntest Du noch irgendwas finden?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas
Ich verwende das Servermodul V1.2 mit einem Raspi 3B+
OLi
IP-Symcon 5.4, Windows x64 als VM auf QNAP,; Homematic mit Raspberrymatic + ca. 90 Aktoren/Sensoren ; 1-Wire ; IPS - 868 6x RGBW868 ; 1 x LevelJet , Doorbird
Mal ein Bild von einem Kunden mit GeCoS und Symcon...