Was mir bei diesen Spezialschaltern noch nicht so ganz klar ist. Typischerweise (aber natürlich nicht immer) gibt es ausgewählt durch das Routing genau EIN Interface, welches in der Lage ist die Gegenstelle zu erreichen. Woran hapert es, dies automatisch auszuwählen?
Andere Frage: Nehmen wir an, mein IP-Symcon soll sich an zwei VoIP Servern registrieren (z.B. über VPN in der 2. Wohnung und direkt bei "Sipgate"). Sipgate erreiche ich über Netzwerkkarte A und VPN über Netzwerkkarte B. Wie mache ich das aktuell? Wäre es nicht passender, die Rückadresse in der VoIP Instanz einzutragen anstatt global?
IP-Symcon 5.4 Win10 auf Futro S720 - Wago 740-881 102 DO + 96DI, DALI, (Arduino (Wiegand26 Sebury K3), KNX, Shelly, Tasmota, Denon AVR, HEOS