"token" ist der Token deiner Pushover-Application diese musst du auf Pushover.net einrichten.
https://pushover.net/apps/build
"user" ist der Token, den du bei dir in der App angezeigt bekommst.
Außerdem wird er auch nach der Abmeldung https://pushover.net/ hier angezeigt.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe heute Abend mal ein Pushover-Modul geschrieben, dass auch Glances unterstützt:
Symcon_Pushover:
https://github.com/timo-u/Symcon_Pushover
Nach Installation des Moduls lässt sich eine Pushover-Instanz erstellen.
Diese hat die Felder:
- Anwendungs-Token: Token der eigenen Anwendung (https://pushover.net/apps/build)
- Benutzer-Token: Token des Benutzers (https://pushover.net/ oder in der App einsehbar)
- Geräte-Token: Kann leer gelassen werden. Dient dazu eine Nachricht nur an ein bestimmtes Gerät zu senden. Der Geräte-Token kann hier abgelesen werden: https://pushover.net/
Aktualisieren der Glances:
PHP-Code:
// Aktualisieren des Textes:
TUPO_Glances(12345 /*ID der Pushover-Instanz*/,"Title","Text","subtext");
// Setzen des Zählers
TUPO_GlancesPercent(12345 /*ID der Pushover-Instanz*/,123);
// Setzen der Prozent-Anzeige
TUPO_GlancesCount(12345 /*ID der Pushover-Instanz*/,-49);
// Senden einer Nachricht
TUPO_SendMessage(12345 /*ID der Pushover-Instanz*/,"Title","Message",0);
// Senden einer Nachricht mit URL
TUPO_SendMessageUrl(12345 /*ID der Pushover-Instanz*/,"Title","Message","https://google.de","Link zu google",0);