Ich kann das Problem leider immer noch nicht nachstellenKönnte ich mir das irgendwie gemeinsam per TeamViewer mit dir ansehen?
paresy
Ich kann das Problem leider immer noch nicht nachstellenKönnte ich mir das irgendwie gemeinsam per TeamViewer mit dir ansehen?
paresy
Klar können wir machen.
Ein Fix dafür ist seit ein paar Tagen in der Beta online.
paresy
So hab das Update installiert und gleich ausprobiert.
Der Zähler bringt bei der Aktualisierung keine Fehlermeldung mehr und die Variablen werden auch angelegt.
Wenn ich die Variablen überfliege sieht es auch so aus dass alle Daten des Zählers vorhanden sind.
Wo es jetzt schwierig wird ist bei der Zuordnung der Variablen.
Die Ströme und Spannungen kann ich noch relativ einfach zuordnen, wo es schwieriger wird ist bei der Wirk-, Blind-, Scheinleistung und der kWh der einzelnen Tarife. Diese sind immer gleich mit Energy beschrieben.
Anbei mal die Debug Dateien und paar Screenshots
2019-06-20_dump.txt
Wie könnte man die Variablen zuordnen?
Gibt es bei der Benennung der Variablen ein System, damit man es den entsprechenden Telegrammen zuordnen kann?
Habe IP-Symcon 5.3 Testing installiert und den M-Bus Zähler über die Discovery Instanz neu angelegt.
Das Anlegen hat soweit super geklappt.
Beim Aktualisieren des M-Bus Gerätes bekomm ich immer folgende Fehlermeldung:
17.10.2019, 13:47:46 | TimerPool | M-Bus Gerät (ABB, Elektrizität) (UpdateTimer): Zeitüberschreitung beim Warten auf Antwort
Woran könnte der Fehler liegen?
Wie wird der Zähler denn von IPS aktuell adressiert?
paresy
Die Adressierung ist auf "Verwende Primäradresse" eingestellt.
Adresse M-Bus Gerät: 1
Intervall: 5 Minuten
Limitierung: 0
Als Gateway benutze ich das M-Bus Lan Gateway von IP-Symcon.
Habe heute die aktuelle Beta Version von IP-Symcon installiert.
Leider bekomme ich bei meinem ABB M-Bus Zähler immer noch den Timeout und dadurch werden nicht alle Werte ausgelesen.
Vielleicht könnte parsey sich dass nochmals anschauen.