Hallo Peter,
bei MQTT musst du ja nicht ein externes Programm aufrufen, sondern sendest die Daten über MQTT ( ich habe das MQTT Modul von Kai verwendet ). Hier ein Beispiel der Abfrage welche ich dann aller x Min. starte. ( Der Auswertscript empfängt die Daten dann und schreibt Sie in die Variablen )
PHP-Code:
$msg = "";
$abfrage = array (
1 => "PrEnergySumHcThisMonth",
2 => "PrEnergySumHwcThisMonth",
3 => "PrEnergySumHc",
4 => "PrEnergySumHwc",
5 => "DisplayedOutsideTemp",
6 => "Hc1ActualFlowTempDesired",
7 => "HwcStorageTemp",
8 => "HwcOpMode",
9 => "Hc1CircuitType",
11 => "HwcTempDesired",
12 => "ccTimer.Monday",
);
foreach ($abfrage as $key1 => $value ) {
$topic = "ebusd/700/".$abfrage[$key1]."/get";
KSMQTT_Publish(47938,$topic,$msg,0,0);
IPS_Sleep(50);
}
Funktioniert bei mir zumindest seit Monaten einwandfrei. Du musst halt einen EBusd mit MQTT installiert haben. Dieser sendet dann an den Broker, welcher bei mir auf dem gleichen Rechner wie IPS läuft. Ist noch nicht der in IPS integrierte, weil es den damals noch nicht gab. Wenn du mehr Details brauchst schreib ich das dir gern mal zusammen, aktuell ist die Zeit nur etwas knapp.
Thomas