Hallo,
da sich niemand gemeldet hat gehe ich davon aus, dass Prognosedaten nicht durch das Archiv - ist ja such ein Widerspruch - verarbeitet werden können.
@paresy Als Entwickler verhindert man ja manchmal Dinge, da man die möglichen Nebenwirkungen nicht so recht einschätzen kann. Von daher die Frage, ob diese Sperre der Progonosdaten eher darauf basiert Nebenwirkungen auszschließen (Charts?) oder dient sie letztlich der Erhaltung der Datenkonsistenz und ihrem eigentlichen Zweck dem Loggen von Daten.
Getrickst hatte ich noch insofern als dass ich die Daten für das Jahr 2013 manipuliert habe, da 2013 und 2019 hinsichtlich der Kalenderstruktur identisch sind. Leider muss man dann in den Graphen mühsam zurückblättern, um die Prognosedaten zu sehen 
@Fanzo Danke für den Hinweis auf yr.no. Die Grafik habe ich implementiert 
Gruß
Hans
Entwicklung: Win 10 Pro x64 | Produktiv: Win 10 Pro x64 auf Intel NUC 5PPYH | IPS 5.1 | piVCCU auf Pi 3 + div. HM Geräte | Harmony Hub | IPSStudio 3.4 | Clients: Windows mit Iiyama T2735MSC-B2 | div. iPad | Moto Z