Wie @tomgr schrieb, der Slash hinten muss auch noch weg
Grüße,
Kai
Wie @tomgr schrieb, der Slash hinten muss auch noch weg
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Dann wird es der Slash am Ende sein.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Ich traue mich schon gar nicht mehr es zu schreiben...
habe ich im IPS entfernt, ändert sich nichts.
Also im Device bei Tasmota: %prefix%/%topic%/
In der Instanz: %prefix%/%topic%
Habe inzwischen auch da alles durchprobiert, mir Slash ohne Slash, bei einem mit beim anderen ohne.
Ich lösche noch mal alle Instanzen raus und lege neu an. Ich traue mich schon gar nicht.
Dank Kai klappt es nun, an dieser Stelle noch mal vielen Dank euch Allen! :-)
Ich habe die SP111 in einem andern VLAN was eigentlich komplett geroutet wird, konnte im FW Log nichts auf die Schnelle finden. Im selben VLAN geht es aber nun.
Danke!
Ich hatte die Tage meine Fritzbox mal gebootet, da gingen die Tasmota Geräte teilweise oder alle offline, jedenfalls nicht alle zeigten danach online an, obwohl Werte ankommen.
Kann das jemand nachstellen?
Danke
richimaint
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Die online / offline Variable funktioniert mit dem internen Broker nicht richtig.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Ich dachte es wäre nur im Zusammenhang mit den Shellys die die original FW drauf haben.
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Nein, bei Tasmota geht das auch nicht richtig.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel