jp112sdl (Jerome) hat im Homematic-Forum zwei Projekte zur Nutzung von e-Paper-Anzeige mit Taster als Homematc-Gerät erstellt:
HB-Dis-EP-42 und
HB-Dis-EP-75

Als Prozessor fungiert ein ATMega 1284P , der sich nach entsprechender Anpassung über die Arduino IDE programmieren läßt.
Mit dem JP-HB-Devices-addon läßt sich das Gerät als Homematic-Gerät auf der CCU anlernen und über ein Homematic-Script das e-Paper-Display befüllen. Der Befehl im Script lautet
Code:
dom.GetObject("BidCos-RF.JPDISEP750:9.SUBMIT").State(cmd);
, wobei in der Variablen "cmd" z.B. der Wert "0x2,0x11,0x9c,0x9b,0x3" steht.
Ich würde nun gerne dies aus IPS ausführen, d.h. mit
Code:
HM_WriteValueString(58664, "SUBMIT", "0x2,0x11,0x9c,0x9b,0x3");
den Wert an die CCU senden.
2 Auffälligkeiten:
1. der benutzte Kanal 9 des Gerätes zeigt keine Statusvariablen
2. der mit SUBMIT gesendete Wert ist Hexadecimal
Der gesendete Befehl erzeugt den Fehler
Warning: HomeMatic Fehler: Failure in C:\IP-Symcon\scripts\58930.ips.php on line 3
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?