Simpler Watchdog auf Raspberry Pi
Guten Morgen,
weil ich in einem anderen Thread gefragt wurde und nicht mehr gefunden habe woher ich meinen Watchdog rausgekupfert habe 
hier mal wie ich das ziemlich simple bei mir mache:
Das watchdog.sh BASH-Script (liegt bei mir /var/lib/symcon):
Code:
#!/bin/bash
PROZ=symcon
PID=`pgrep -x $PROZ`
if [[ -z $PID ]]
then
echo "[$(date +"%Y-%m-%d %H:%M")] $PROZ wurde neu gestartet" >> /var/log/symcon/watchdog.log
/etc/init.d/$PROZ restart
fi
exit 0
Von den Rechten her sieht es so aus:

Laufen lass ich es aller 1/4 Stunde via cronjob.
Aufruf crontab:
Code:
sudo crontab -u root -e
Eintrag in crontab
Code:
*/15 * * * * /var/lib/symcon/watchdog.sh >/dev/null 2>&1
Das wars!
Gruß Heiko
SERVER: RaspPi 3 B+ mit IP-Symcon (Ninja) | SYSTEME: Amazon ECHOs, Apple TVs, FB 7490, Homematic/IP (CCU2), LevelJet, Logitech Harmony, Magic Home, Pioneer AVR, Philips Hue, Samsung TV's, Somfy RFX, Tasmota- , Shelly- & Zigbee-Geräte | MODULE: Almanac, Awido, Toolmatic (5x), Magic Home Controller, Pollenflug, Twinkly | SKINS: OEWSkin, WwxSkin | VISU: Apple & Android Handys & Tablets