Hi,
ich hab da in der Doku nichts dazu gefunden. Ich bleibe aber lieber auch erstmal bei der Socketkommunikation.
Ich mag ModBus einfach nicht
...
Mir ging es aber grundlegend darum wie ich im IPS die Umsetzung durchführe.
Ich habe mir ein Script erstellt was mir eine Dummy Instant erzeugt. Darunter werden die Anzahl der möglichen Kanäle
auch angelegt.
Jetzt setze ich aus den 20 Kanälen mir direkt die Byteinformationen zusammen.
Jetzt fehlt mir da weiter die Idee wann ich dann tatsächlich an das ETH802 sende. Wie ich die Daten in Bytes
verpacke ist kein Problem und auch wie ich die Daten sende. Das was ich mich frage ist wann, über ein Ereignis ?
Was mir jetzt auch noch fehlt ist wie ich dann die maximale Laufzeit für je einen Kanal überwache und entsprechend
dann ausschalte.
Ich zeige mal im Screenshot was ich mir da gebaut habe. Erstmal nicht spektakulär.
Oder sollte ich die Struktur anders aufbauen?

Gruß
Win10 IPS 5.x, ZWave (Fibaro), ZigBee (Deconz), EnOcean (Eltako), Homematic, Philips, Beckhoff PC, W&T Ethernet/RS485 ...