Im Forum und umzu (und im Speicher meines Telefons) findet sich eine Telefonnummer - nenn mir mal eine andere 'Hotline' wo du im Zweifel auch direkt zum Programmierer 'durchgereicht' wirst. Da kannst du dann auch den kostenpflichtigen Support verhandeln (wie, wo, was, wann) ...
Mehr braucht man(n) doch gar nicht.
Grüße, Uwe
natürlich ... TOGETHER - nicht mehr "Bus-Profi", jetzt ist der 'Job' hier "www.hausss.de" - immer mit LCN und
ansonsten kannst du direkt im Shop den Premium Support buchenEinzig die Möglichkeit für (bezahlten) Support per Telefon direkt von Symcon zu bekommen ahbe ich bisher nicht gefuschwer.
IP-Symcon Version: 5.5 ninja - unlim auf WIN7pro
server:Shuttle XS35V4,HPSlate21,IPS-868,HM,HMip,FS20,piVCCU3,IPcams, FB 7590, TM-D710GE(GPS), Raspi3, Pioneer VSX, Libratone, MieleWCR870WPS, SamsungNZ64N7777
Hi,
danke für die Hinweise mit dem Premium Support. Hatte ich da nicht gesucht... In dem Fall gibt es ja gar nichts mehr zu mecker :-)
Außer das man evtl. eine Übersichtsseite erstellen könnte bei der man die Hilfemöglichkeiten aufzeigt.
Grüße und weiter so!
Ansonsten gibt es auch deutschlandweit Systemintegratoren, welche Support leisten. Einfach auf der Webseite oben auf "Integratoren" klicken und einen aussuchen.
Deutschlandweite Dienstleistungen rund um und mit IP-Symcon. Systemintegrator im Bereich KNX. ekey Partner. Infos unter https://schrader-it.net
Super gemacht! Mich interessiert besonders die KNX dataSecure Integration.
Darf ich fragen, wie ihr das umgesetzt habt? Meines Wissens nach müssen alle Teilnehmer immer neu programmiert werden, wenn ich eine Änderung vollzogen habe. Wie bekommt IPS das mit und welche Mechanismen laufen da ab?
Und wird IPS auch irgendwann IPSecure können ??
Danke
Gruß
Bernd
Danke für die KeyNotes. Das tönt ja vielversprechend und ich freue mich schon auf 5.4 :-)
Besonders interessant finde ich den Ablaufplan (habe mir das Video angeschaut). Wird es da auch möglich sein mehrere Trigger dafür zu definieren (z.B. wenn Licht 1 an oder Licht 2 an oder Licht 3 an usw. dann Ablaufplan starten)?
Grüsse aus der Schweiz
jotata
IPS 5.5 (Docker auf Synology) | HomeMatic & HomeMatic IP | ModBus
Mehrere Trigger sind gar kein Problem. Das sind ja prinzipiell hübsch dargestellte Ereignisse. Davon kannst du also beliebig viele an einem Ablaufplan haben.
Hallo zusammen,
gibt es schon einen geplanten Termin für den Ablaufplan ?
LG Honsirot