Jetzt wird nur mehr geloggt.
Also jetzt nochmal eingeben und die Logs posten.
Grüße.
Kai
Jetzt wird nur mehr geloggt.
Also jetzt nochmal eingeben und die Logs posten.
Grüße.
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Hallo Kai,
meine Inline und Tasmota Geräte reagieren wieder nicht. Kommunikation mit den internen Broker findet statt, aber kein Schaltvorgang.
Inline Plug-debug.txt
Inline 3-fach-debug.txt
![]()
Das ist wieder InLine.Ich verschiebe es mal.
Siehst du was in der Konsole vom Tasmota Gerät?
Grüße,
Kai
Geändert von KaiS (24.11.20 um 09:03 Uhr)
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Hallo Kai,
in der konsole kommt nichts an.
wie ich aber geschrieben habe, sind auch andere Tasmota Geräte betroffen, deshalb hatte ich es im MQTT Tread gepostet
Gruß
Oliver
Ah sorry, dann habe ich das nicht richtig gelesen.
Ist das nur bei dem internen MQTT Server?
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
ist nicht schlimm :-)
ich habe ja auf anraten den internen Broker auf die 1883 genommen. Daher musste ich meinen Mosquitto auf ein anderes Linux installieren. Seit der da ist, habe ich mit dem Mosquitto immer wieder Verbindungsabbrüche. Die Geräte springen alle ca 20 Sekunden auf Schnittstelle Fehlerhaft, Schnittstelle geöffnet. Woran das liegt weiss ich nicht. Áuf dem anderen System läuft der Service anscheinend stabil.
Gruß
Oliver
Das verstehe ich nicht.
@paresy, hast du da eine Idee, könnte das am System liegen?
Sonst musst du erst wieder umstellen.
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Hallo,
Ergänzung:
ich habe den Inline Plug neu gestartet. Dann ist er wieder schaltbar. Die anderen weiterhn nicht.
Gruß
Oliver
@paresy, kann das evtl. ein Keepalive Problem sein?
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Hallo Kai,
kann man ein Tasmota Gerät auch über ein Skript neu starten? (so wie die IP-Adresse im MQTT eintragen?
Gruß
Oliver