Wie gehts denn jetzt weiter?
Gibt es ein Plan, wann man die Modbusanbindung überarbeitet?
Aktuell bin ich an der Grenze des machbaren angelangt (Anzahl), was die Abfrage von Modbusadressen betrifft.
Und es kommen immer noch neue Adressen hinzu...![]()
Wie gehts denn jetzt weiter?
Gibt es ein Plan, wann man die Modbusanbindung überarbeitet?
Aktuell bin ich an der Grenze des machbaren angelangt (Anzahl), was die Abfrage von Modbusadressen betrifft.
Und es kommen immer noch neue Adressen hinzu...![]()
mfg
Michael Scholze
Wir haben es notiert und es wird kommen - ich kann dir aber keinerlei Zeitplan dafür nennen.
paresy
Wenn ihr Modbus schon anpackt dann bitte die Möglichkeit den Swap LSW/MSW auf Device-Ebene einstellbar machen. Hab hier einen Wechselrichter der Swap benötigt aber auch die Daten vom Speichercontroler bereitstellt. Diese aber wiederum benötigen keinen Swap. Zwei Splitter für ein Gerät gibt leider viele Fehlermeldungen im Log ...
___________________________________________
Wago SPS 750-881 mit Dali Klemme 753-647 und den üblichen DI`s und DO`s
IP-Symcon Unlimited, letzte Beta...
Das Thema zieht sich ja schon Jahre hier durch... Gibts da mittlerweise was Neues
oder nen Zeitplan?
LG
Jürgen
Da es sich bei Modbus um eine grundlegende Schnittstelle handelt, hätte ich auch gerne eine höhere Priorität.
Ich habe mehrere Installationen, wo ich aktuell IPS nicht einsetzen kann, da die Steuerung (Beckhoff-SPS) nur über Modbus mit
IPS kommunizieren kann und die Anzahl der variablen zu groß ist.
Die Abfrageintervalle müsste ich auf 10 Sekunden oder höher setzen. Das kann man aktuell so vergessen...
Alle Versuche, ein Modul für das Beckhoff ADS-Protokoll zu schreiben, scheiterten,
da das ADS nur unter Windows vernünftig läuft (DLL).
mfg
Michael Scholze
Ehrlich gesagt, habe ich da nicht mehr viel Hoffnung..hier gibt es Mails von 2013 mit der selben Thematik und es hat sich seither
genau nichts verbessert...
LG
Jürgen
Super wäre wenn man Modbus nicht so stiefmütterlich behandeln würde ;-) Ganz "Blöcke" in einem Rutsch abzufragen wäre da schon mal ein Anfang.
Ganz "Blöcke" in einem Rutsch abzufragen wäre da schon mal ein Anfang
versuch es mal mit Phpmodbus