Hallo zusammen,
im Badezimmer ist ein HmIP-WTH-2 installiert. Bisher dient dieser rein als Sensor für Feuchte und Temperatur.
Das Gerät ist eigentlich für eine Heizungssteuerung gedacht, wird bisher aber so nicht verwendet.
Ebenfalls im Raum ist ein elektrischer Handtuchhalter, geschaltet über eine HMIP-PSM Steckdose/Adapter.
Bisher war es nicht möglich den Drehregler oder den Taster am HmIP-WTH-2 zu nutzen.
Weiß jemand ob man den Drehregler für die Heizungssteuerung einsetzen kann oder wie?
Oder ich verstehe gerade nicht die Logik mit der ich das Ergebnis einstellen müsste!?
Beispiel 1:
Drehregler auf 17°C eingestellt
Steckdose schaltet nicht/aus da die Temperatur bei 24 °C liegt
Beispiel 2:
Drehregler auf 28°C gestellt
Steckdose schaltet an da Temperatur bei 24°C
Zusätzlich müsste es später aus oder an gehen wenn die entsprechende Temperatur über/unterschritten wird.
Kann mir dabei jemand helfen?