Danke ja hat funktioniert. Probiere nochmal die Ereignisse aus.
Gruß
Danke ja hat funktioniert. Probiere nochmal die Ereignisse aus.
Gruß
IPS Professional meist aktuellste stable. Auf einen Qnap / Docker.
Tasmota, MQTT, Sonoff etc.
Grundlagen!
https://www.symcon.de/service/dokume...pte/variablen/
Michael
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi
Klar Grundlagen, nun kannte ich es so das es über Variablen auf Wert setzen auch was verstellt wird.
Hier wurde gesagt das diese nur als Anzeige fungiert.
Gleiche Variablen aber über Ereignisse zu verändern geht aber.
Wer weiß wie das Modul hinter der Kulissen programmiert wurde.
Aber alles gut funktioniert alles, danke euch für die Tipps!
IPS Professional meist aktuellste stable. Auf einen Qnap / Docker.
Tasmota, MQTT, Sonoff etc.
Nein, das ging noch nie!
Wirklich!
Keine Ahnung wie du auf die Idee kommst.
Nein auch nicht. Du verstehst dort nur nicht was die Konsole dir sagen will.
Es gibt auf Wert setzen und auf Wert schalten. Das erste ist wie du in der Konsole versucht hast direkt den Wert zu ändern. Das zweite ist wie die Bedienung aus der Visu und wie RequestAction.
Die bekommen nur das 'schalten' mit. Das du da direkt versuchst eine Variable zu verändern, merkt die Instanz nicht.
Michael
on Win10VM (ESXi): I7, 32GB RAM, HW-RAID5, 2xSat | HW: pivccu + ca.130 Geräte (ca.550ch), EM1000, CUL, 1Wire, FritzBox Cable, Android Phone + Tablet, Onkyo NR| SW: IPS, Apache2(mod_ssl/PHP), MySQL, hMailServer, PRTG, RoundCube, Win2016 Ess., MediaPortal, Kodi
In der Tat, bin sogar aus dem Bett gekrochen und hab nen Rechner angeschmissen um zu testen.
Du hast natürlich recht! Vielen Dank auch das Du mich korrigiert hast. Irgendwie habe da wohl was verwechselt, arbeite nicht so oft damit. Ab und an vergisst man einfach paar Sachen.
Vielen Dank euch noch mal!
IPS Professional meist aktuellste stable. Auf einen Qnap / Docker.
Tasmota, MQTT, Sonoff etc.