
Zitat von
mastermind1
Ich würde gerne ein zweites IPS aufbauen, das im Heizraum platziert wird auf nem raspi.
Ich möchte dort meine ganzen Energiezähler (modbus, bald noch MBus), HEISHAMON, VELUX Luftgüte und deconz/zigbee laufen lassen.
Geht das mit einer IPS Prof. Lizenz / erlaubt?
Bin da nicht mehr aktuell, musste den Sommer über ne neue Heizung einbauen - ungeplant
Die Zusatzfunktionen einer aktiven Lizenz (wie Push, Connect Dienst...) benötige ich für den.heizraum nicht ;-)
Da das ein Datensammler werden soll werde ich vermutlich keine Updates durchführen :-)
Daher das zweite IPS. Das Hauptsystem wird aktuell gehalten.
Danke für euer Feedback.
Habe ich auch so, der Raspi ist über MQTT mit dem Hauptsystem verbunden. Somit werden die wesentlichen Daten dem Hauptsystem zur Verfügung gestellt.
HP Proliant Gen 8 mit Windows Server 2012 R2 Essentials mit IPS 5.5, 4x Siemens LOGO! zur Haussteuerung und Alarmerfassung, Shelly 2,5, (Raspberry PI3B+ mit IPS 5.5) Testsystem Desktop Ubuntu 20.04 mit IPS 5.5, HomeMatic CCU2 mit div. Sensoren und Aktoren zur Heizungssteuerung. Solarwatt Facade System mit Steca Umrichter an IP-Symcon