Moin ihr Lieben,
ich brauch' mal eine Symbox-Beratung, nachdem ich mir wirklich Mühe gegeben habe, die Antworten im www zu finden. Bisher läuft bei mir IPS 5.1 auf einem RasPi. Als AddOn betreibe ich IPSView.
Fragen
Gibt es noch Support für die Symbox V1 (laufen sowohl das aktuelle SymOS, als auch die aktuelle IPS-Version darauf)?
=> Wenn JA, ist da irgendwann ein Support-Ende geplant? Lohnt sich die Anschaffund noch?
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen V1 und NEO?
=> Gibt es schon Planungen für ein Support-Ende der NEO? Oder eine Art Mindestlauf- bzw. Updatezeit?
Läuft IPSView auf der Symbox?
Wie funktioniert eine Migration meiner 5.1-Daten auf die aktuelle SymBox NEO mit IPS 5.4? Werden alle Daten durch das Kopieren des Symcon-Verzeichnis übernommen? Da hat sich ja z.B. das Format der Logdateien geändert, wenn ich das richtig verstanden habe. Klappt das alles? Ich würde ungern noch die 5.1er-Version auf dem RasPi upgraden, weil dann vermutlich auch die OS-Version des RasPi updated werden müsste. PS: Subskription habe ich natürlich.
Kann SymOS automatische Datensicherungen auf einen externen Datenträger durchführen, z.B. jede Nacht auf eine SMB-Freigabe?
Gibt es Erfahrungen mit der Haltbarkeit der SD-Karte bzw. Empfehlungen, alle Jahre mal das Original auf eine neue SD-Karte zu klonen und mit der neuen (geklonten) SD-Karte weiterzuarbeiten?
Gibt es einen Vorteil, wenn man das Symcon-Z-WAVE-Gateway kauft (im Vergleich zu anderen Z-WAVE-Gateways)?
Freu' mich auf Feedback.
Vielen Dank.
Herzliche Grüße sendet
Lars