Hi Heiko,
ja genau so...
Also muss ich ein eigenes Diagramm über Medien erstellen - das Symbol neber dem Wert im Webfront geht nicht? Wäre blöd![]()
Hi Heiko,
ja genau so...
Also muss ich ein eigenes Diagramm über Medien erstellen - das Symbol neber dem Wert im Webfront geht nicht? Wäre blöd![]()
Grüße FRAD - Alles wird gut!
IPS 5.3 Prof. + iFront| Homematic LAN Adapter | Sonos | IPSwitch SG.1|
Stiebel Eltron LWZ303 | Enigma2 Receiver (Unibox HD1, UFS910) |
Abus Terxon MX | Samsung Videotürsprechanlage | Fritzbox 7490 | TP-Link HS110
Wenn das so ist, dann ist deine Variable nicht vom Typ Zähler .
Bei einem Zähler wäre ...
09.11.2020 => 17,631 kWh
10.11.2020 => 38,421 kWh (17,631 + 20,79)
11.11.2020 => 58,923 kwh (17,631 + 20,79 + 19,602)
also es wird hochgezählt ;-)
Jedenfalls ist es so bei mir ;-)
SERVER: RaspPi 3 B+ mit IP-Symcon (Ninja) | SYSTEME: Amazon ECHOs, Apple TVs, FB 7490, Homematic/IP (CCU2), LevelJet, Logitech Harmony, Magic Home, Pioneer AVR, Philips Hue, Samsung TV's, Somfy RFX, Tasmota- , Shelly- & Zigbee-Geräte | MODULE: Almanac, Awido, Toolmatic (5x), Magic Home Controller, Pollenflug, Twinkly | SKINS: OEWSkin, WwxSkin | VISU: Apple & Android Handys & Tablets
Wenn Du selbst schon die Verbräuche einträgst, dann darfst Du nicht den Typ Zähler nehmen.
3,16 ist die Differenz von 20,79 und 17,63. Die Aggregation geht davon aus, dass Du einen Zähler hast. Quasi wie einen Stromzähler, dessen Zählerstand sich kontinuierlich erhöht. Das, was Du vorhast, ist so nicht realisierbar.
Deutschlandweite Dienstleistungen rund um und mit IP-Symcon. Systemintegrator im Bereich KNX. ekey Partner. Infos unter https://schrader-it.net
Das einfachste wäre es wahrscheinlich, wenn du dein Auswertungsskript anpasst und den entsprechenden Betrag nicht einfach setzt, sondern raufaddierst. Dann sollte das alles wie gewünscht passen.
Genau.
Die Aggregation vom Typ Zähler nimmt man, wenn der Wert den Zählerstand (nicht die Tagesdifferenz) darstellt. Dann kümmert sich IPS intern (!) darum, für das Diagramm die Änderung (Verbrauch) pro Zeiteinheit zu berechnen und dies darzustellen. Un ddas sogar passend für unterschiedliche Zeiträume - sehr praktisch!
Aber wenn deine Werte ohnehin schon errechnete Differenzen zum Vortrag sind, dann darfst du nicht zusätzlich Aggregation Zähler nehmen.
Viele Grüße
Volker
KNX-TP, KNX-RF