Externe Bridge nutzen?
Moin.
Da der neue HomePod Mini mit einem annehmbaren Preis daherkommt, würde ich wohl in Zukunft meine Alexa begraben und zum Team Siri wechseln.
Eine Grundsatzfrage mal direkt:
Ist es notwendig die Symcon interne Bridge zu verwenden um Homekit zu nutzen, oder könnte man dies auch auf eine externe (den Homepod mini) auslagen, also dass dieser als Gateway dient?
Falls nein, ist die Bridge auf (in meinem Fall Pi) dem System ressourcenhungrig oder ist dies zu vernachlässigen?
Danke!
IP-Symcon Unlimited v5.5 auf Raspberry Pi 3 Model B, APC USV an Synology DiskStation per NUT client - Synology mit Logitech Media Server & rsync-Server - FHZ1300 - FS20 - HM CCU2 - div. HM-Komponenten - iPhone/iPad mit iFront - Android Tab mit WF