Kannst du es denn provoziert Crashen lassen, wenn du oft genug reaggregieren würdest?
paresy
Kannst du es denn provoziert Crashen lassen, wenn du oft genug reaggregieren würdest?
paresy
Start 124
Reagg 1. 152
Reagg 2. 172
Reagg 3. 184
Reagg 4. 184
danach bleibt der Speicher erstmal, Vermutl dann der Absturz wenn irgend was anderes dazukommt. Kann ich derzeit nicht durchführen,
übrigens habe ich die ständigen THL-Fehler wegbekommen.
ps: derzeit 101 Varis bei 280 Mb
Reagg 5 187
Geändert von Axel37 (06.01.21 um 11:11 Uhr)
IP-Symcon Version: 5.5 ninja - unlim auf WIN7pro
server:Shuttle XS35V4,HPSlate21,IPS-868,HM,HMip,FS20,piVCCU3,IPcams, FB 7590, TM-D710GE(GPS), Raspi3, Pioneer VSX, Libratone, MieleWCR870WPS, SamsungNZ64N7777
IP-Symcon Version: 5.5 ninja - unlim auf WIN7pro
server:Shuttle XS35V4,HPSlate21,IPS-868,HM,HMip,FS20,piVCCU3,IPcams, FB 7590, TM-D710GE(GPS), Raspi3, Pioneer VSX, Libratone, MieleWCR870WPS, SamsungNZ64N7777
Systemaufruf (php: system) und dann den Dienst entsprechend der Plattform neustarten?
IP-Symcon 5.4 Win10 auf Futro S720 - Wago 740-881 102 DO + 96DI, DALI, (Arduino (Wiegand26 Sebury K3), KNX, Shelly, Tasmota, Denon AVR, HEOS
So heute wahr es bei mir auch wider soweit Symcon ist abgestürzt. Alles neugestartet geht wider einwandfrei Speicher Verbrauch ca140MB und nach mehreren Tagen bei ca 1500MB stürzt Symcon ab.
gruß Stefan
D.h. steigt bei dir der Speicher kontinuierlich oder eher schlagartig an? Hast du danach Absturzberichte zum Versenden?
paresy
IP-Symcon Version: 5.5 ninja - unlim auf WIN7pro
server:Shuttle XS35V4,HPSlate21,IPS-868,HM,HMip,FS20,piVCCU3,IPcams, FB 7590, TM-D710GE(GPS), Raspi3, Pioneer VSX, Libratone, MieleWCR870WPS, SamsungNZ64N7777
Hi
war ja auch von den Abstürzen betroffen, seit dem Hotfix vom 3.Jänner sind die nicht wieder aufgetreten. Läuft wieder stabil wie immer.
Ein moderater aber stetiger Anstieg des Speicherverbrauches ist aber klar zu sehen.
Der Neustart gestern um 14:00 liegt nicht an IPS, da hatte sich die ganze Win Kiste zu einem Neustart entschlossen.
gruß
bb
Kurios ist nur, dass es bei Axel abstürzt, wenn es über einen bestimmten Schwellwert geht. Normalerweise haben 64 Bit Prozesse Zugriff auf extrem viel RAM - d.h. dein genereller RAM Verbrauch müsste ebenfalls bei 100% liegen, bis Windows sagt, er kann keinen weiteren Speicher allokieren und damit IP-Symcon abstürzt.
paresy
ich werde mich mal aufraffen, mit dem System auf einen neuen Win10-Rechner umzuziehen, mal sehen, wie es sich da verhält.
Vllt hat sich dann alles erledigt. Also paresy, halt die Füsse vorerst still![]()
IP-Symcon Version: 5.5 ninja - unlim auf WIN7pro
server:Shuttle XS35V4,HPSlate21,IPS-868,HM,HMip,FS20,piVCCU3,IPcams, FB 7590, TM-D710GE(GPS), Raspi3, Pioneer VSX, Libratone, MieleWCR870WPS, SamsungNZ64N7777