Zitat von steiner
Schade ich sah mich schon mit der Katze unterm Arm durch Haus rennen
Wie steuerst du die Tür an?`Aufschliessen usw?!
Zitat von steiner
Schade ich sah mich schon mit der Katze unterm Arm durch Haus rennen
Wie steuerst du die Tür an?`Aufschliessen usw?!
… tagsüber betätigt IP-Symcon (Basic-Tiger) für eine Sekunde ein Relais, das wiederum den 12V Türöffner (Conrad €50,-) ansteuert.
Und in der Nacht ganz oldfashioned mit einem Schlüssel.
Meldungen für den Paketdienst?Zitat von steiner
![]()
… nach Betätigung des entsprechenden Klingeltasters z.B.: „Ware bitte beim Nachbarn abgeben“, für den Bäcker: „1/2 Schwarzbrot und 3 Croissants“ der allgemein: „Bin 12:30 wieder da“
Hier noch zwei Links zur RFID-Technik:
auch sonst interessant:
http://www.phidgets.com/index.php
eher Profi-Ware:
http://www.intensecomp.com/prod_rf_hard.html
Wir setzen RFID übrigens zur Aktenverwaltung im Justizumfeld ein. Das von Steiner beschriebene Szenario ist technisch durchaus machbar. Nur bezahlbar ist es nicht.
gruss remo
… auch wenn bald das mit Spannung erwartete neue Webinterface kommt: der „gute alte IPS-Designer“ hat auch seine Vorzüge.
Gruß MST
PS: Hintergrundgrafik erzeugt mit MS-Visio
Geändert von steiner (16.10.05 um 19:16 Uhr)
@Steiner,
da wird man ja neidischund so etwas wünsche ich mir für das Webinterface
![]()
Gruss
Horst
![]()
IP-Symcon 5.0 IPS-868, FS20, HM, HUE, Plugwise
Im Prinzip nicht schwer zu realisierenZitat von hbraun
![]()
@sysrun
naja aber wenn die Php Kenntnise gleich 0 sind ist es wohl fast unmöglichZitat von sysrun
![]()
Gruss
Horst
![]()
IP-Symcon 5.0 IPS-868, FS20, HM, HUE, Plugwise
@Forum,
zur Info:
um die Zustände von Bildern oder Variablen zu aktualisieren muss das Webinterface (Browser)
mit F5 aktualisiert werden und beim Designer muss eine Zeit unter „Interval“ eingestellt werden.
Gruß MST