
Zitat von
paresy
Habe die Forensuche ausgiebig genutzt und auch vorhin mehrmals alle mir möglichen Begriffe benutzt, allerdings kam der Thread dabei nicht zum Vorschein...

Zitat von
paresy
@Tobias: Auf die XML zugreifen scheint auf den ersten Blick verlockend.
Früher oder später, wenn IPS und dein Skript gleichzeitig darauf zugreifen, kann es Interessante Fehler geben. Ich würde dringend Empfehlen, die in V2 vorhandenen Befehle zu nutzen, die eigentlich alles anbieten, was auch in der XML steht.
Die Wahrscheinlichkeit dürfte wohl eher gering sein, aber man muss ja nichts provozieren wenn es auch anders geht. Vielleicht wäre da noch ein dicker Hinweis irgendwo angebracht, das niemand wieder auf die selbe glorreiche Idee kommt und die Settings zum einlesen von Daten benutzt.

Zitat von
paresy
Ich habe deinen Code-Schnippsel mal entfernt.
PHP-Code:
<?
$cModulID_FHT = "{A89F8DFA-A439-4BF1-B7CB-43D047208DDD}";
foreach (IPS_GetInstancesByModuleID($cModulID_FHT) as $InstanzID)
{
//Alle StatusVariablen holen
foreach (IPS_GetStatusVariables($InstanzID) as $StatusVar)
{
$StatusVarID = $StatusVar[VariableID];
}
}
?>
Dann hoffe ich mal das der hier jetzt absolut V2 gerecht ist und hab da auch noch ein paar Fragen die ich mit Hilfe des Forums und der Hilfe nicht wirklich eindeutig klären konnte.
Konnte nichts in der Art IPS_GetModulByName finden, daher über den GUID-String. Der dürfte sich ja auch in den zukünftigen Versionen nicht ändern, so das der so drin bleiben kann oder?
Hab dann etwas mit IPS_GetInstance und IPS_GetObject experementiert.
Geh ich richtig in der Annahme das Children bei Instance jeweils nur Instances aufweisen sowie bei Object dementsprechend Objects usw.?
Bei IPS_GetChildren bekomme ich nur: Fatal error: Call to undefined function IPS_GetChildren()

Zitat von
paresy
Btw: Die Doku für die restlichen IPS_* Befehle wird Mitte nächster Woche fertig sein
paresy
Dann gibts für mich mehr zu lesen