Hy hocky,
SUPER ARBEIT.
Hy hocky,
SUPER ARBEIT.
Gruß Uwe
(bmwm3)
Hallo Hocky,
warum tauschst Du den Beamer aus? Was wird der neue denn fuer einer?
Gruss Uwe
von mir ein fettes respekt, sieht echt geil aus.
Hausautomations-BLOG
--
Hinweis: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf diesen behalten - da bin ich gar nicht so.
... wirklich beeindruckend
Und weil es ja [Diskussion] heißt gleich die Frage dazu:
Womit bewegst du deine Vorhänge?
natürlich ... TOGETHER - nicht mehr "Bus-Profi", jetzt ist der 'Job' hier "www.hausss.de" - immer mit LCN und
Hast du chique gemacht, lustige, innovative Dinge die du verbaut hast.
Gestalterisch finde ich das mit dem lila Bespannstoff sehr gut gelöst, verwende die Lösung auch bei einem Podest.
Dann muss ich wohl die Tage mal nachlegen und meine Kinos reinstellen... :-)
Moin, Moin,
ui - danke für das nette Feedback. :-)
Warum mein Beitrag "wichtig" ist, weiss ich aber nicht - hab ich nix mit zu tun. ;-)
Zu den Fragen:
@Torro
Der W9000 kann nicht korrekt 24p-Zuspielung verarbeiten (ich spiele ausschliesslich Blu-Ray zu). Laut Specs soll er das können und er zeigt es auch an, es ruckelt aber trotzdem. Nach Recherche im Internet soll er intern doch wieder auf 60Hz wandeln, dann ist es kein Wunder dass es ruckelt.
EDIT: Ach ja - was der Neue wird weiss ich noch nicht. Bin gerade erst mit der Sichtung angefangen.
@UweR
Die Vorhänge sind Sundrape 5060 mit Elektro-Motoren. Die schalte ich per FS20 Funkschalter.
@roadsterhh
Ja, lass mal sehen :-)
Geändert von hocky (20.11.08 um 10:37 Uhr)
Grüße, Hocky
Moin Hocky,
der Typ war ja fast schon klar ...
Leider ergoggelt sich alles - nur keine Vertriebspartner und/oder Preise.
Muss ich mich da wirklich direkt an den Hersteller wenden?
Kannst du mal eine "Hausnummer" setzen?
Danke![]()
natürlich ... TOGETHER - nicht mehr "Bus-Profi", jetzt ist der 'Job' hier "www.hausss.de" - immer mit LCN und
Moin Uwe,
ah - Du willst Fakten
Also die Schienen sind bei mir 8m lang, jeweils mit einem 90° Bogen (hinter der Frontverkleidung) - so eine Schiene kostet ca. €550,-/Stck.
Motorisierung dazu nochmal €300,- pro Schiene.
Nach langem Preisvergleich (die Unterschiede betrugen bis zu 200%) habe ich hier bestellt ==> dekoma Thalheim GmbH
Grüße, Hocky
Kannst du mal ein paar mehr infos über deine LED RGB DMX installation posten ? Paar Bilder ? Komponenten ? Wie du es verbaut hast und wie du es bedienst ?
DANKE
Moin roadsterhh,
die LED-Strahler sind das Showtec Riva 90-Set. Das ist ein Set aus Controller und 8 Strahlern. Das Manual kannst Du Dir hier anschauen.
Besonderes zur Installation ist eigentlich nicht zu sagen, die Strahler werden wie normale Einbaustrahler in die Deckenlöcher eingeclipst, zu jedem Strahler geht dann sternförmig ein Steuerkabel (ist gleichzeitig auch die Stromversorgung) vom Controller zum Strahler.
Ist mir ca. €900,- nicht ganz billig, ich hab aber in der Form (speziell das Design) vor 1.5 Jahren nichts vergleichbares gefunden.
Auf den Fotos siehst Du den Controller und wie ich die Strahler verbaut habe.
EDIT: Ach ja - wie gesagt habe ich die Strahler nochmal einzeln gepimpt:
- nochmal weiss nachlackiert (wirkten gegen die weissen Wände etwas vergilbt)
- vor die Scheibe nochmal extra heavy frost-Folie (ist nun wesentlich weicher das Licht)
- leiser gemacht durch Entkopplung der Lüfter vom Gehäuse - sind leider immer noch deutlich hörbar, vielleicht tausche ich die Lüfter selbst mal gegen leisere Exemplare aus
Geändert von hocky (20.11.08 um 16:52 Uhr)
Grüße, Hocky