Umstellung V1 auf V2 mit Designer oder Webfront?
Hallo und guten Morgen !
Bisher läuft auf meinem Server noch IPS V1. Auf einem 2. Server habe ich V2 installiert und schon einiges ausprobiert. Jetzt ist für mich die Frage, wie ich weitermache. Zu Steuerung habe ich einen Touchscreen im Flur auf dem der Designer läuft.
Ein direktes Update geht ja nicht und die Migration wollte auch nicht wirklich gut klappen. Daher möchte ich auf jeden Fall neu aufsetzen mit V2. Für mich ist nun die Frage, ob ich den Designer/Dashboard oder Webfront verwende für die Bedienung per Touch.
Für V1 habe ich ein paar Sachen schon selbst erstellt für mein Smartphone. Ich möchte aber auf jeden Fall in Richtung iphone und ipod Touch weitermachen. Wenn ich das Dashboad in V2 verwende, kann ich das nicht auf dem Touch nutzen. Wenn ich Webfront nutze, wäre das für Touchscreen und iphone zu verwenden.
Die Webfront Oberfläche baut sich ja im Prinzip komplett ohne Programmierung selbst auf. Perfekt ! Ich kann zwar gut umgehen mit html und co aber möchte eher konfigurieren, als programmieren. Daher begeistert mich der automatische Aufbau von Webfront total. Bisher kommen aber selbst erstellte Variablen nicht im Webfront an und viele Leute sind dabei, sich selbst Webfront Seiten zu erstellen. Das geht auch gut, ist aber wieder Programmierung und jeder kocht sein eigenes Süppchen. Aber vor allem habe ich die selbst erstellten Seiten nicht auf dem iphone zur Verfügung. Außerdem denke ich mal, dass in Sachen Updates von IPS da auch Probleme vorprogrammiert sind.
Daher würde ich gerne mal wissen, wo die Reise hingehen soll. Bisher traue ich mich nicht wirklich mit V2 zu starten. Alles neu zu erstellen ist ein Haufen Arbeit und der Designer hat mich nie so ganz begeistern können. Eine Web-Oberfläche war immer mein "Traum" für die IPS Bedienung, weil es überall funktioniert. Vom Touchscreen bis zum Handy. Wichtig wäre für mich aber das ich in den IPS-Teil vom Webfront noch Dinge einfügen kann, die auch auf dem iphone auftauchen.
happy day und dank, frank
IP-Symcon V1 + EnOcean + Sonos + 1-Wire + FS20 + ELO Touch + IRTrans + Apple TV + Raspberry + eKey