Du kannst auch mal hier nachschauen.
Da gibt´s auch viel Schrott, aber auf die Bewertungen der Artikel von Käufern kann man sich verlassen.
Hatte kürzlich zum testen 1m Led-Strip gekauft - superhell!!!
Ist halt die Frage was man damit vorhat.
Natürlich kann man auch weit über 100€ ausgeben... nach Oben gibt es ja bekanntlich keine Grenzen :-)
Gruß
Daniel
Geändert von steiner (03.10.09 um 16:56 Uhr)
Mal ein kleines Ranz-Video mit´m iPhone gemacht
YouTube - IPS controlled Kitchen
Hui, der Disco-Modus ist echt toll. Hatte mir den weniger spektakulär vorgestellt. Ist aber auch das erste mal, dass ich Chromoflex abseits von Photos beobachten durfte.
Deinen Hund hast Du aber auch lustig programmiert.
Horst
Schicke Disco-Küche :-)
Welche Lautsprecher hast du für den Deckeneinbau genommen?
Ist die zu hörende Musik nur aus den Deckenlautsprechern?
Gruß
dtm
Hund läuft per xComfort !
Die Mucke kommt aus den Deckenlautsprechern, gut verbaut und positioniert machen die ordentlich Krawall. Möchte ich nicht mehr missen.
Handelt sich fast ausschließlich um Canton InCeiling 800.
Oh, man(n). Die Küche sieht echt super gut aus. RESPEKT !!!
Meine Freundin ist auch total begeistert davon. Würde am liebsten jetzt anfangen eine neue zu Planen, auch mit den ganzen Lichtern!. Musste Sie diesbezüglich aber noch bremsen.
Die Lautsprecher sind echt nicht schlecht. Welcher Verstärker hast du da dran angeschlossen?
Gruß
Da hängt direkt ein SONOS ZP100 dran.
die küche ist echt der hammer aber der hund am schluß ist noch besser.
cu.
uriel2006
Auf vielfachen Wunsch, Erläuterung zur LED Steuerung in der Küche :
Aufbau : dauerhafter 230V Strom -> 12V Einbaunetzteil -> Chromoflex III RC "RGB Mischer" -> 12V RGB LED (SMD) Stripes
Die Chromoflex III RC wird über einen USB Sender angetriggert, welcher am IPS Server hängt, dies geschieht über die hier bereits geposteten Skripte.
Der Chromoflex III RC Empfänger enthält bereits feste Szenen wie "DISCO", "langsamer Farbwechsel" etc.
Man kann per Skript also entweder direkt eine Farbe anwählen im Sinne von "weiß" = (R 100% G 100% B 100%) oder einen festen Modus anwählen.
Das lässt sich alles anhand der mitgelieferten Software auch außerhalb von IPS testen.
Das System ist gänzlich unabhängig von DMX und lässt sich ausserhalb von IPS mit einer seperat erhältlichen Funkfernbedienung antriggern.
Dies war jetzt mal eine allgemein verständliche Beschreibung, ohne technische Details und Codes.