Hallo und willkommen in unserem Forum!
Meine (dumme) Frage nun: Wieso muss man die Moeller XComfort-Komponenten überhaupt konfigurieren (also mit Schaltern verbinden), wenn die Triggerung und Zuweisung ja eigentlich ohnehin die Symcon-Software erledigen sollte?
Das macht diese aber nicht sondern die RF Software von Moeller und die Konfiguration einer Anlage im Comfort Mode ist NUR mit der Konfigurations-Schnittstelle möglich. Erst mit dem ziehen der Verbindungen werden Datenpunkte erstellt und Einstellungen an den Aktoren vorgenommen. Diese werden durch die RF Software an das Gateway und die Aktoren übermittelt.
IPS nutzt die Informationen und kann dann prima über Scripte zusätzliche Dinge übernehmen.
Über das WebFront oder Dashboard ist dann eine Visualisierung möglich.
dann wird der Aktor ja auch "zwangsweise" durch den Taster angesteuert und ich kann keinen anderen Trigger/Bedingungen/Zeitsteuerung mit IP-Symcon zuweisen oder täusche ich mich da?
Das geht natürlich trotzdem.
Geändert von Ferengi-Master (30.05.10 um 21:27 Uhr)
MfG Thomas
Eaton Xcomfort|FS20|1-Wire|Axis WebCams|Funksystem-868|Gas und Wasserzähler per S0 1-Wire|Amazon Alexa|Daikin Klimaanlage
Denon+Onkyo Receiver|Visu auf: 10"Touchscr.|Apple iPod Touch|Apple iPhone|Apple iPad|IPS V5.x|Dashboard|WebFront|iFront