Es gibt eine neue Version.
Version 3.5.6
Neu: Übersetzungen hinzugefügt
Fix: Debug Möglichkeiten entfernt, Debug wird nun immer komplett ausgegeben
Grüße,
Kai
Es gibt eine neue Version.
Version 3.5.6
Neu: Übersetzungen hinzugefügt
Fix: Debug Möglichkeiten entfernt, Debug wird nun immer komplett ausgegeben
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Wa heißt denn blinken?
Grüße,
Kai
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Gesund SP111 blinken blau und die Sonoff S20 blinken grün. Wenn ich den IPS MQTT Server Socket ausschalte dann auch.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Hängt der Thread immer noch?
Kannst du rausfinden wieso das passiert?
Grüße,
Kai
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Hatte IPS neu gestartet, da war es weg.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Sollte es nochmal auftreten, wäre interessant zu wissen, was da gerade übertragen wird in dem Moment.
Grüße,
Kai
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
IPS 5.2, auf Tinkerboard und RPI, piVCCU, Homematic & Homematic IP, diverse Tasmota Geräte, Shelly, GHoma, LG HomBot, Sonos, Tvheadend, HomeKit, AppleTV
Einfach mal rein schauen: IP-Symcon Discord Channel
Ich habe Probleme von Tasmota Beta zu stable zu wechseln und andersrum genauso. Der installiert ewig.
Dann habe ich auch den Fehler wieder:
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
IP-Symcon 5.5, Windows x64, 02.01.2021, 03bc432e09ff, auf Windows 7 64bit, 24/7, ASRock N3700-ITX, Homematic CCU1, 24x Homematic Aktoren, 1-Wire DS9490R+ESERA 1-Wire Gateway mit 25x DS18B20, 23x Tasmota Devices, 4x Shelly
Hallo Kai,
ich komme absolut auf keinen grünen Zweig. Jedes Update wird zum echten Abenteuer.
Ob update oder deinstallieren und Neuinstallation, es endet immer in einem "Drama".
Beim Update bleibt die Animation für "immer", das identische bei Deinstallation und Neuinstallation.
Es muss immer der Dienst per Taskmanager beendet werden.
Wenn Update gemacht wurde ist nicht immer gewährleistet, dass das auch durchgeführt wurde.
Bei der zweiten Variante mit De- und Neuinstallation ist es mindestens laut Library.json die neue Version installiert.
Ob dies auch Symcon nachher dies so sieht ist nicht gesagt.
Bin seid gestern Abend mit ständigen De- und Installation von Tasmota 3.5.6 beschäftigt um eine generelle Lösung zu finden oder wenigstens, dass Symcon begreift, dass die neue Version aufgespielt wurde.
Leider ohne Erfolg.
Wenn ich deinstalliere verschwindet Tasmota im Store-Verzeichnis auch wirklich komplett, obwohl ein Abschluss der Deinstallation nie stattfindet, da hilft nur der Taskmanager, da der Dienst auch nicht runtergefahren werden kann.
Im Setting.json ist im Storebereich immer noch ein Eintag von Tasmota. Siehe Anhang.
Nach dem der Dienst wieder gestartet ist erfolgt die Installation, Tasmota liegt ordnungsgemäß im .store Verzeichnis.
Aber die Installation beendet sich auch nicht(auch nach 5 Minuten nicht).
Beim schließen des Browsers und Aufruf auf einem anderen Rechner funktioniert Tasmota auch nicht, er muss wieder der Dienst gekickt werden und neu gestartet. Jetzt läuft alles.
Aber der Store meint hartnäckig, das ein Update von Tasmota verfügbar ist. Siehe Anhang.
Es wird angezeigt 3.5.6 und auch in der Libary.json steht in Zeile 6 -> 3.5.6.
@Paresy
Irgendwo müssen doch noch Einträge sein die diese Probleme verursachen, das liegt auch nicht an Tasmota!
Das Tasmota-Modul ist halt zu fällig betroffen.
Seid wann ist es so?
Mit meiner Umstellung unter 5.0 auf den Modul Store. Nach der Umstellung ging das Update Problem los.
Irgendwo ist doch damals Schrott geschrieben worden, der bis heute noch irgendwo steht und die Probleme verursacht.
Ich hatte auch schon aus der Setting.json unter Store Control den Tasmota Eintrag nach Deinstallation händisch entfernt.(Siehe Bild Anhang) Hat nach Neuinstallation den Eintrag auch nicht wieder gemacht. Blieb alles beim Alten, Setting.json Backup zurück gespielt. (Ja es sind immer ein Neustart gemacht worden)
Ich weiß nicht mehr weiter.
Alle anderen installierten Module laufen bei Updates einwandfrei! Unter anderem auch Shelly und Devicemonitor.
Gruß
Achim
IP Symcon 5.5 Version: Unlimted + 160 Homatic Geräte + 27 Tasmotageräte +25 Shellys + Mosquitto MQTT auf RB3plus + 6 GH Mini + Nest Hub + Nest Hub Max + Raspberrymatic + UniFi USG, Switch 48 POE-500W, 2 AP-AC-Pro, 4 AP-AC-Mesh, AP-AC-Mesh-Pro + 10 Sonos Play 1, 2 Playbar, 1 SUB