Hallo,
funktioniert das Modul auch mit Nextcloud? ich habe das Modul installiert, kriege aber momentan noch keine Werte.
gibt es eine "Beschreibung", welche Daten einzutragen sind?
Gruß
Oliver
Hallo,
funktioniert das Modul auch mit Nextcloud? ich habe das Modul installiert, kriege aber momentan noch keine Werte.
gibt es eine "Beschreibung", welche Daten einzutragen sind?
Gruß
Oliver
...das Modul habe ich - ich vermute mal Du meinst das von mir - nie fertiggestellt, hier im Forum gibt es ein super iCal Kalender Modul, dass benutze ich selbst...
Joachim
IP-Symcon seit 12/2009, iPhoneApp seit 01/2011, IPSView seit 12/2014!
3xSiemensLOGO0BA7+DM16, 1xInstar 3010PoE, 1xInstar 2905PoE, 1x1-WireHub mit DS2450 von Eservice-online, 15xDS1820, 1xDS2423, 1xDS2408
Hi,
das OwnCloud-Script funktioniert auch mit NextCloud. Im CloudScript muss Du am Anfang Folgendes eintragen:
die Urls liefert dir auch NextCloud selbst. Wenn Benutzer und Passwort schon in URL stehen dürften die letzten 3 Einträge überflüssig sein probiert habe ich es aber nicht.Code:$kalender = array( // Hier die einzelnen Kalender eintragen '1' => array( 'KalenderName' => 'Ralf', // Kalender Name wie er in der Visualisierung angezeigt wird 'KalenderURL' => 'https://user:password@<url>/remote.php/dav/calendars/<user>/personal?export', // vollständige URL zum owncloud export 'UserName' => 'user', // Benutzername in owncloud 'Password' => 'password', // passendes Password zum Benutzernamen 'EMailID' => 'e-mail', ), '2' => array( 'KalenderName' => 'Geburtstage', // Kalender Name wie er in der Visualisierung angezeigt wird 'KalenderURL' => 'https://user:password@<url>/remote.php/dav/calendars/<user>/contact_birthdays?export', // vollständige URL zum owncloud export 'UserName' => 'user', // Benutzername in owncloud 'Password' => 'password', // passendes Password zum Benutzernamen 'EMailID' => 'e-mail', ), ); /* * Definiert das Bundesland für die Feiertage * Fuer c_Property_Bundesland bitte folgende Abkuerzungen benutzen: * -- = keine Auswertung * BW = Baden-Württemberg * BY = Bayern * BE = Berlin * BB = Brandenburg * HB = Bremen * HH = Hamburg * HE = Hessen * MV = Mecklenburg-Vorpommern * NI = Niedersachsen * NW = Nordrhein-Westfalen * RP = Rheinland-Pfalz * SL = Saarland * SN = Sachsen * ST = Sachen-Anhalt * SH = Schleswig-Holstein * TH = Thüringen */ $bland = "NI";
ICal benötigt leider ein gültiges Zertifikat.
Ralf
IPS 5.5 Unlimited / Docker / Synology DS415+
Hallo Jagu,
vielleicht definieren wir mal was gemeint ist.
Zur Integration von iCal-Dateien aus verschiedenen Quellen empfehle ich Dir das hier. Das Modul ist auch im Store verfügbar und aus meiner Sicht extrem gut.
Wenn Du mit Deinem Betreff mein Modul gemeint hast: Das ist ohne Funktion, da auch ich auf das oben genannte Modul umgestiegen bin. Ich werde es demnächst löschen, um damit nicht noch weiter für Verwirrung zu sorgen...
Joachim
IP-Symcon seit 12/2009, iPhoneApp seit 01/2011, IPSView seit 12/2014!
3xSiemensLOGO0BA7+DM16, 1xInstar 3010PoE, 1xInstar 2905PoE, 1x1-WireHub mit DS2450 von Eservice-online, 15xDS1820, 1xDS2423, 1xDS2408
Hi,
da war ich dann wohl auf dem Holzweg. Es gibt noch ein anderes Script für OwnCloud was ich z.Z. benutze.
Ralf
IPS 5.5 Unlimited / Docker / Synology DS415+
Hallo Joachim,
ja, ich hatte dein Modul "gefunden" und ausprobiert. Werde mir das andere ansehen, danke
Gruß
Oliver