Mischbetrieb HM-Sender -> HmIP-Aktor
Ich möchte mit einer HM-Fernbedienung (HM-RC-Dis-H-x-EU) einen HmIP-Aktor (HmIP-FROLL) steuern. Dies ist seit einiger Zeit mit einer Zentralenverknüpfung in einer CCU(o.ä.) und der virtuellen Fernbedienung möglich.
Die Grundfunktion, Taste kurz drücken 'toogeln' Markise ganz rein/raus, funktioniert schon mal.
Nun möchte ich noch die volle Funktion erreichen:
--auf/zu & hoch/herunter: Mit einem kurzen Tastendruck fährt die Markise / der Rollladen im Wechsel ganz hoch bzw. ganz herunter (Toggle-Funktion). Mit einem langen Tastendruck fährt die Markise / der Rollladen so lange wie die Taste gedrückt bleibt.--
Da ich bisher nur direkte Verknüpfungen verwende und den Rest mit IPS erledige habe ich keine Erfahrung mit der Programmerstellung mit der Homematic WebUI.
Bisher habe ich:


Kann ich nun In der Programmverknüpfung einfach bei 'Bedingung:wenn..' unter 'ODER Tastendruck lang' und 'Aktivität: Dann..' 'Geräteauswahl' gleicher Kanal :8 'Tastendruck lang' hinzufügen?
Da ich keinen zweiten FROLL habe und nicht so viel direkt an der Markise testen will, muss ich lieber vorher fragen.
MfG: Heiner_________________IPS5.5, NUC-i5 Lüfterlos, SSD, Win10Home, 24/7; IPS-Mobile Android V5.5.2; FHZ1300PC: FS20, HMS100, KS300, PS50, FHT; WDE1; Harmony1100 + Wandlung einzelner FHT80TF in FS20 Adressen mit FS20Manager; 3x ChromoflexII + 14x IIIRC; DMX4ALL, ArtNet (Dimmer6); IPS-868: EKM, RGBW, WDT, JKM/Termojet; 1Wire über blauem DS9490R; HomeMatic: CCU3, LAN_Adapter, Hm + HmIP, Winmatic; XBee Pro: Roomba;