IP-Symcon per Telefon steuern

Zusammenfassung
Das System stellt eine Oberfläche für Tischtelefone verschiedener Hersteller bereit, über die sich beliebige, dem Telefon zugewiesene IP-Symcon-Instanzen auslesen und steuern lassen.
Als Zusatz-Funktionalität können Überwachungs-Routinen angelegt werden, die regelmäßig den Zustand einer Instanz prüfen und einen Alarm auf bestimmten Telefonen auslösen, falls dieser nicht den gegebenen Bedingungen entspricht (z.B. Fenster um 17:00 Uhr nicht geschlossen).
Zielgruppe
Unternehmen mit vernetzter Gebäudetechnik / Mitarbeiter im Innendienst
Vorteile durch das System
- Ein über alle Arbeitsplätze hinweg einheitliches und ständig verfügbares Panel, das ohne Login und komplexe Navigation auskommt
- Alle für den Standort / Raum relevanten Instanzen übersichtlich und kompakt in einer Liste
- Einfache Zuordnung von Instanzen zu Apparaten
- Einfache Verteilung der Software auf beliebige viele Telefone
- Leichte Administration der Software über die Administrationstools der TK-Anlage
- Verbesserte Gebäude-Sicherheit durch Überwachungs-Routinen
Herrausforderung bei der Umsetzung des Projektes
Das Ziel des Projektes war es, eine einfache Alternative zur Steuerung von Gebäudetechnik zu entwickeln, die die bereits bestehenden IT- und Kommunikations-Infrastruktur des Kunden nutzt und gleichzeitig für alle Nutzer intuitiv bedienbar ist.
Dazu war es nötig, verschiedene Komponenten und Protokolle zuverlässig und effizient zu kombinieren.
Technische Details
Für jede Interaktion mit der Anwendung (Seite anzeigen, Tastendruck bearbeiten) sendet das Telefon eine Anfrage an die TK-Anlage, welche diese an den Anwendungs-Server weiterleitet.
Dieser erhält vom Verzeichnisdienst (LDAP) der TK-Anlage Informationen darüber, welche IP-Symcon-Instanzen dem jeweiligen Apparat zugewiesen sind.
Zum Anzeigen der Instanzliste und zum Auslesen und Ändern von Instanz-Zuständen nutzt der Anwendungs-Server die Programmier-Schnittstelle (JSON-RPC) des IP-Symcon Servers. Nach erfolgreicher Ausführung der Anfragen gibt der Anwendungs-Server die von IP-Symcon erhaltenen Informationen an das Telefon weiter.
Screenshots


