boolean IPS_SetMediaFile (integer $MedienID, string $DateiName, boolean $DateiMussExistieren)
MedienID | ID des zu verändernden Medienobjekts | ||||||||||||||
DateiName |
Dateiname der Mediendatei. Folgende Erweiterungen sind erlaubt:
|
||||||||||||||
DateiMussExistieren | TRUE, wenn Existenz geprüft werden soll, sonst FALSE |
Konnte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden, liefert er als Ergebnis TRUE, andernfalls FALSE. |
Die Funktion bindet den Dateinamen DateiName an das Medienobjekt mit der ID MedienID. Der Parameter DateiMussExistieren gibt an, ob intern geprüft werden soll, ob die Datei vorhanden ist. Die zuzuordnende Mediendatei muss zum Medientyp des Medienobjekts passen.
Der DateiName muss eindeutig sein. Wenn der DateiName bereits einem anderen Medienobjekt zugehörig ist, wird ein Fehler zurückgegeben.
Es ist unbedingt notwendig, dass sich die Dateien innerhalb des Hauptordners “IP-Symcon\” oder einem Unterordner befinden. Aus Sicherheitsgründen sind andere Verzeichnisse nicht zulässig. Dies gilt nicht für das Hinzufügen von Dateien, sondern einzig für den Zugriff.
$ImageFile = "C:\\Bilder\\Alarmsymbol.png"; // Image-Datei $MediaID = IPS_CreateMedia(1); // Image im MedienPool anlegen IPS_SetMediaFile($MediaID, $ImageFile, true); // Image im MedienPool mit Image-Datei verbinden