Was IP-Symcon ist, wird auf der Produktseite beschrieben.
Eine Tabelle zu allen unterstützten Systemen wird unter Schnittstellen aufgelistet.
In der Modulreferenz befinden sich die nativ unterstützten Module. In den jeweiligen Modulreferenzen befinden sich Anleitungen, Beispiele und Tipps & Tricks zur Einrichtung des jeweiligen Systems.
Desweiteren werden hier zur Übersicht die modulspezifischen Befehle aufgelistet.
Eine Auflistung der IP-Symcon spezifischen Befehle kann unter Befehlsreferenz gefunden werden.
Funktionen zur Ansteuerung von 1-Wire Komponenten
DS2405 | 1-fach Switch | ||||||||||
| |||||||||||
DS2406 | 2-fach Switch | ||||||||||
| |||||||||||
DS2408 | 8-fach Switch | ||||||||||
| |||||||||||
DS2413 | 2-fach Switch | ||||||||||
| |||||||||||
DS2438 | Smart Battery Monitor | ||||||||||
DS2450 | A/D-Wandler 16bit | ||||||||||
| |||||||||||
DS2890 | Digital-Potentiometer 8 bit | ||||||||||
| |||||||||||
Geräteliste | Geräteliste 1-Wire | ||||||||||
OW_RequestStatus | sende eine Leseanfragen an das OneWire Gerät |
Funktionen zur Ansteuerung von ALLNET Komponenten
ALL_SetAnalog | setzt den Analogwert eines Kanals |
ALL_SwitchActor | schaltet ein ALLNET Aktor ein/aus |
ALL_SwitchMode | schaltet ein ALLNET Gerät ein/aus |
ALL_UpdateValues | sende eine Aktualisierungsanfrage an das ALLnet Gerät |
Geräteliste | Geräteliste ALLNET |
Modul zur Verknüpfung mit Amazon Alexa
Expertenoptionen | Expertenoptionen von Amazon Alexa |
Fernsehgerät | Fernsehgerät in Amazon Alexa |
Generischer Schalter | Generische Schalter in Amazon Alexa |
Generischer Slider | Generische Slider in Amazon Alexa |
Lautsprecher | Lautsprecher in Amazon Alexa |
Lautsprecher mit Stummschaltung | Lautsprecher mit Stummschaltung in Amazon Alexa |
Licht (Dimmer) | Licht in Amazon Alexa, welches gedimmt werden kann |
Licht (Experte) | Expertenlicht in Amazon Alexa |
Licht (Farbe) | Farbiges Licht in Amazon Alexa |
Licht (Schalter) | Licht in Amazon Alexa, welches an- und ausgeschaltet werden kann |
Medienabspieler | Medienabspieler in Amazon Alexa |
Rollladen | Rollläden in Amazon Alexa |
Schloss | Schlösser in Amazon Alexa |
Szenen | Szenen in Amazon Alexa |
Szenen (deaktivierbar) | Szenen in Amazon Alexa |
Temperatursensor | Temperatursensoren in Amazon Alexa |
Thermostat | Thermostate in Amazon Alexa |
Funktionen zur Verwaltung des Datenloggings
AC_AddLoggedValues | fügt einer geloggten Variable weitere Datensätze hinzu |
AC_ChangeVariableID | migriert Daten einer Variable in eine bisher nicht geloggte Variable |
AC_DeleteVariableData | löscht in einem bestimmten Zeitraum alle Datensätze einer geloggten Variable |
AC_GetAggregatedValues | holt aggregierte Daten aus dem Archiv |
AC_GetAggregationType | gibt den Aggregationstyp einer Variable wieder |
AC_GetAggregationVariables | gibt ein Array aller geloggten Variablen zurück |
AC_GetCounterIgnoreZeros | holt den Status ob Nullen und negative Werte ignoriert werden |
AC_GetGraphStatus | fragt ab ob eine Variable visualisiert wird |
AC_GetLoggedValues | holt Rohdaten aus dem Archiv Control |
AC_GetLoggingStatus | fragt ab ob eine Variable geloggt wird |
AC_ReAggregateVariable | startet die Reaggregation einer Variable |
AC_SetAggregationType | setzt den Aggregationstyp einer Variable |
AC_SetCounterIgnoreZeros | setzt den Status ob Nullen und negative Werte ignoriert werden |
AC_SetGraphStatus | setzt die Eigenschaft zur Visualisierung einer Variable |
AC_SetLoggingStatus | setzt die Eigenschaft zum Loggen einer Variable |
Datenformat |
Funktionen zur Ansteuerung von BACnet Komponenten
Kalender Modul
Verbindungsmodul um eine gesicherte Verbindung von außerhalb zu ermöglichen
Cutter_ClearBuffer | löscht den Buffer der Cutter Instanz |
Funktionen zur Ansteuerung von digitalSTROM Komponenten
DS_CallScene | ruft eine Szene auf |
DS_DimSet | dimmt eine digitalSTROM Klemme auf einen bestimmten Wert |
DS_MakeRequest | sendet einen digitalSTROM Befehl direkt an den dSS |
DS_RequestStatus | ruft den Status ab |
DS_ShutterMove | bewegt den Rolladen bis zu einer gewünschten Position/Stop |
DS_ShutterMoveDown | bewegt den Rolladen nach unten bis zur Endposition/Stop |
DS_ShutterMoveUp | bewegt den Rolladen nach oben bis zur Endposition/Stop |
DS_ShutterStop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
DS_SwitchMode | schaltet eine digitalSTROM Klemme an/aus |
Geräteliste | Geräteliste digitalSTROM |
Funktionen zur Ansteuerung von DMX Komponenten
DMX_FadeChannel | dimmt einen Kanal auf einen bestimmten Wert in einer bestimmten Zeit |
DMX_FadeChannelDelayed | dimmt einen Kanal nach einer Verzögerung auf einen bestimmten Wert |
DMX_FadeRGB | dimmt den RGB-Kanal mit einer Überblendzeit |
DMX_FadeRGBDelayed | dimmt verzögert den RGB-Kanal mit einer Überblendzeit |
DMX_RequestInfo | Fragt die Informationen einer DMX Instanz ab |
DMX_ResetInterface | setzt ein DMX Interface zurück |
DMX_SetBlackOut | setzt alle 512 Kanäle auf 0 oder den alten Wert |
DMX_SetChannel | setzt einen Kanal auf einen bestimmten Wert |
DMX_SetRGB | setzt den RGB Kanal auf einen bestimmten Wert |
Geräteliste | Geräteliste DMX |
verwaltet eingerichtete Bonjour Services
ZC_QueryService | fragt Informationen eines einzelnen Services ab |
ZC_QueryServiceType | fragt Informationen von Services eines bestimmten Types ab |
ZC_QueryServiceTypes | Fragt alle eingerichteten Services ab |
Platzhalter Modul zur Darstellung als Instanz im WebFront
Funktionen zur Ansteuerung von eKey Komponenten
Geräteliste | Geräteliste eKey |
Funktionen zur Ansteuerung von EnOcean Komponenten
ENO_DimSet | dimmt ein EnOcean Gerät auf eine bestimmte Helligkeit |
ENO_SetActiveMessage | setzt eine bestimmte Message aktiv |
ENO_SetFanStage | setzt die FanStage auf einen bestimmten Wert |
ENO_SetIntensity | dimmt den Opus-Dimmer auf eine bestimmte Helligkeit |
ENO_SetLockFanStage | locked die FanStage |
ENO_SetLockRoomOccupancy | locked die Occupancy |
ENO_SetMode | setzt den Stellantrieb in einen bestimmten Modus |
ENO_SetPosition | setzt die Position des Stellantriebes |
ENO_SetRoomOccupancy | setzt die Occupancy auf True/False |
ENO_SetTemperature | setzt den Stellantrieb auf eine bestimmte Soll-Temperatur |
ENO_SetTemperature1 | setzt das Gerät auf eine bestimmte Temperatur |
ENO_ShutterMoveDown | bewegt den Rolladen nach unten bis zur Endposition/Stop |
ENO_ShutterMoveDownEx | bewegt den Rolladen für eine bestimmte Zeit |
ENO_ShutterMoveUp | bewegt den Rolladen nach oben bis zur Endposition/Stop |
ENO_ShutterMoveUpEx | bewegt den Rolladen für eine bestimmte Zeit |
ENO_ShutterStop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
ENO_SwitchMode | schaltet ein EnOcean Gerät ein/aus |
ENO_SwitchModeEx | sendet einen erweiterten Schaltbefehl |
Geräteliste | Geräteliste EnOcean/EEP |
Modul um Skripte bei festgesetzten Ereignissen zu starten
Funktionen zur Ansteuerung von FS20, HMS, FHT Komponenten
FHT | Funk-Heizungssystem | ||||||||||
| |||||||||||
FS20 | FunkSystem für digitale Geräte | ||||||||||
| |||||||||||
Geräteliste | Geräteliste FHZ | ||||||||||
HMS | HausMeldeSystem für analoge Geräte | ||||||||||
| |||||||||||
KS300 | Kombisensor Wetterstation |
Wetterstation mit Funk auf 433MHz
Modul zum Hinzufügen von GARDENA smart system Geräten
smart Irrigation Control | Eine GARDENA Bewässerungssteuerung mit 6 Ventilen |
smart SILENO Mower | Ein smart SILENO Mower von GARDENA |
smart Power Socket | Ein Zwischenstecker von GARDENA |
smart Pressure Pump | Eine GARDENA smart Pump mit einem Ventil |
smart Sensor | Ein GARDENA smart Sensor mit verschiedenen Messwerten |
smart Water Control | Eine GARDENA Bewässerungssteuerung mit einem Ventil |
Modul zur Verknüpfung mit Google Assistant
Expertenoptionen | Expertenoptionen von Google Assistant |
Generischer Schalter | Generische Schalter in Google Assistant |
Licht (Dimmer) | Licht in Google Assistant, welches gedimmt werden kann |
Licht (Experte) | Expertenlicht in Google Assistant |
Licht (Farbe) | Farbiges Licht in Google Assistant |
Licht (Schalter) | Licht in Google Assistant, welches an- und ausgeschaltet werden kann |
Rollladen | Rollläden in Google Assistant |
Szenen | Szenen in Google Assistant |
Szenen (deaktivierbar) | Szenen in Google Assistant |
Thermostat | Thermostate in Google Assistant |
Funktionen zur Ansteuerung vom Heizungsmodul zur Regelung von Raumtemperaturen
HC_TargetValue | sendet einen Soll Wert an das Heating-Modul |
Modul zum Hinzufügen von Home Connect Geräten
Geräteliste | Geräteliste Home Connect |
Home Connect Gerät | Die durch den Home Connect Konfigurator erstellte Geräte Instanz |
Funktionen zur Ansteuerung von HomeMatic Komponenten
BidCos Service | Einrichtung BidCos Service |
Geräteliste | Geräteliste HomeMatic |
HM_ReadServiceMessages | liest die Service-Meldungen aus |
HM_RequestStatus | fragt den Ist-Wert vom Gerät ab |
HM_WriteValueBoolean | sendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Boolean an die CCU |
HM_WriteValueFloat | sendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Float an die CCU |
HM_WriteValueInteger | sendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Integer an die CCU |
HM_WriteValueString | sendet einen neuen Soll-Wert vom Typ String an die CCU |
Modul zum Abfragen von Webcam Bildern
IG_UpdateImage | aktualisiert das Bild der Instanz |
Funktionen zum IMAP-Modul zur Abfrage von E-Mails
IMAP_DeleteMail | löscht eine Mail mit einer bestimmten E-Mail(UID) |
IMAP_GetCachedMails | gibt ein Array zu den gecachten E-Mails zurück |
IMAP_GetMailEx | liefert ein Array mit Informationen zu einer bestimmten E-Mail(UID) wieder |
Funktionen zur Verwaltung der I/O Instanzen
Client Socket | TCP Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
HID | HID Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
HTTP Client | Schnittstelle zum auslesen von Webseiten | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
Multicast Socket | Multicast Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
Serial Port | Serielle Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
Server Sent Event Client | TCP Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
Server Socket | öffnet einen Port fürs Netzwerk | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
UDP Socket | UDP Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
Virtual I/O | Virtuelle I/O Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
WebSocket Client | TCP Schnittstelle | ||||||||||||||||||||
|
Funktionen zur Ansteuerung von IPS868 Komponenten
AKM-868 | Anwesenheitskontrollmodul mitsamt Tracker | ||||||||||
ANA-868 | Analog-Digital Wandler | ||||||||||
| |||||||||||
EKM-868 | Ein Energiekontrollmodul mit 4-Kanal-Zählermodul mit je 32 Bit | ||||||||||
| |||||||||||
FD-868 | Ein Funkdisplay mit einem 2*16-stelligen LC-Display | ||||||||||
| |||||||||||
Geräteliste | Geräteliste IPS 868 | ||||||||||
JKM-868 LevelJET | Ein Ausleser für LevelJET Füllstandsanzeige | ||||||||||
| |||||||||||
JKM-868 ThermoJET | Ein Ausleser für Einzelwerte des ThermoJET Temperaturreglers | ||||||||||
| |||||||||||
LGS-868 | Luftgütesensor zur Analyse der Raumluft | ||||||||||
| |||||||||||
RGBW-868 | Steuergerät für LED-RGBW-Stripes | ||||||||||
| |||||||||||
SERVO-868 | Ein 4-fach Servosteuermodul | ||||||||||
| |||||||||||
WDT-868 | Ein Watch-Dog-Timer zur Überwachung des Systems | ||||||||||
|
Funktionen zur Ansteuerung von Infrarot Komponenten
Geräteliste | Geräteliste IR-Trans |
IRT_SendOnce | sendet einen IR Befehl |
Dekodiert JSON und stellt den Inhalt in Variablen zur Verfügung
Funktionen zur Ansteuerung von KNX Komponenten
EIB_Char | Sendet einen einzelnen Buchstaben |
EIB_Counter8Bit | sendet einen 8bit Zählerwert |
EIB_Counter16Bit | sendet einen 16bit Zählerwert |
EIB_Counter32Bit | sendet einen 32bit Zählerwert |
EIB_Date | sendet den Datumswert |
EIB_DimControl | sendet eine Dimmwertverstellung |
EIB_DimValue | sendet einen Dimmwert als Zahl oder Prozent |
EIB_DriveBladeValue | sendet einen Positionswert als Zahl oder Prozent |
EIB_DriveMove | bewegt ein Gerät Hoch oder Runter |
EIB_DriveShutterValue | sendet einen Positionswert als Zahl oder Prozent |
EIB_DriveStep | bewegt ein Gerät schrittweise |
EIB_FloatValue | sendet einen Floatwert |
EIB_Move | bewegt einen Rolladen |
EIB_Position | bewegt einen Rolladen auf eine Position |
EIB_PriorityControl | setzt einen Gerätezustand |
EIB_PriorityPosition | setzt ein Gerät in eine bestimmte Richtung |
EIB_RequestStatus | schickt eine Leseanfrage für EIB-Instanzen auf den Bus |
EIB_Scale | sendet einen Zahl-, Prozent- oder Gradwert. |
EIB_SetRGB | setzt einen RGB Stripe auf einen bestimmten Farbton |
EIB_SetRGBW | setzt einen RGBW Stripe auf einen bestimmten Farbton |
EIB_Str | sendet einen Text |
EIB_Switch | schaltet ein Gerät Ein/Aus |
EIB_Time | sendet einen Zeitwert |
EIB_Value | sendet einen Floatwert |
Geräteliste | Geräteliste EIB/KNX |
KNX_RequestStatus | schickt eine Leseanfrage für DPT-Instanzen auf den Bus |
Funktionen zur Ansteuerung von LCN Komponenten
Geräteliste | Geräteliste LCN |
LCN_AddGroup | fügt ein Gerät zu einer Gruppe hinzu |
LCN_AddIntensity | erhöht die Leuchtintensität ein Gerät |
LCN_AddThresholdCurrent | addiert Schwellwert zu aktuellen Wert |
LCN_AddThresholdDefined | addiert Schwellwert zu vordefinierten Wert |
LCN_Beep | lässt ein Gerät piepen |
LCN_DeductIntensity | veringert die Leuchtintensität ein Gerät |
LCN_DeductThresholdCurrent | subtrahiert Schwellwert zu aktuellen Wert |
LCN_DeductThresholdDefined | subtrahiert Schwellwert zu vordefinierten Wert |
LCN_FadeOut | setzt ein Gerät auf eine feste Intensität und dimmt dann auf 0% |
LCN_FlipRelay | schaltet ein Relais um |
LCN_LimitOutput | begrenzt einen Ausgang für einen bestimmten Zeitraum |
LCN_LoadScene | ruft eine Szene für einen Ausgang auf |
LCN_LockTargetValue | sperrt einen Regler des Geräts |
LCN_RampStop | stoppt einen Dimmvorgang |
LCN_ReleaseTargetValue | entsperrt einen Regler des Geräts |
LCN_RemoveGroup | entfernt ein Gerät aus einer Gruppe |
LCN_RequestLights | fragt die LEDs des Tableaus ab |
LCN_RequestRead | fragt die Werte ab |
LCN_RequestStatus | fragt alle Status des Moduls ab |
LCN_RequestThresholds | fragt Schwellenwerte und Hysterese ab |
LCN_SaveScene | speichert eine Szene für einen Ausgang |
LCN_SelectSceneRegister | wählt ein Register aus |
LCN_SendCommand | sendet einen benutzerdefinierten Befehl |
LCN_SetDisplayText | Zeigt einen Text auf einer Zeile des Displays an |
LCN_SetDisplayTime | setzt die Anzeigedauer einer Zeile im Display |
LCN_SetIntensity | dimmt ein Gerät in einer bestimmten Zeit |
LCN_SetLamp | schalten einer LED |
LCN_SetRelay | setzt alle Relais in einem Modul (8Bit) |
LCN_SetRGBW | setzt eine Instanz auf einen RGBW Farbwert |
LCN_SetTargetValue | setzt einen Regler auf einen bestimmten Wert |
LCN_ShiftTargetValue | Shiftet den aktuellen Sollwert |
LCN_ShutterMove | startet eine Rollladenbewegung auf prozentuale Position |
LCN_ShutterMoveDown | startet eine Rollladenbewegung nach unten |
LCN_ShutterMoveUp | startet eine Rollladenbewegung nach oben |
LCN_ShutterStop | stoppt eine Rollladenbewegung |
LCN_StartFlicker | ein Gerät flackern lassen |
LCN_StopFlicker | stoppt das Flackern eines Geräts |
LCN_SwitchDurationMin | nach wievielen Minuten abgedimmt werden soll |
LCN_SwitchDurationSec | nach wie vielen Sekunden abgedimmt werden soll |
LCN_SwitchMemory | setzt das Gerät auf einen gespeicherten Wert |
LCN_SwitchMode | schaltet ein Gerät an/aus |
LCN_SwitchRelay | schaltet ein Relais An/Aus |
LCN_SwitchRelayTimer | schaltet ein Relais auf einen Zeitfaktor |
berechnet Dämmerungszeitpunkte anhand von Längen- und Breitengrad
Funktionen zur Ansteuerung von M-Bus Komponenten
Geräteliste | Geräteliste M-Bus |
MBUS_UpdateValues | aktualisiert alle gerätespezifischen Werte |
Funktionen zur Ansteuerung von Mediaplayer-Instanzen
WAC_AddFile | fügt Musikdatei zur Playlist hinzu |
WAC_ClearPlaylist | löscht die Playlist |
WAC_GetPlaylistLength | löscht die Playlist |
WAC_GetPlaylistPosition | löscht die Playlist |
WAC_Next | spielt den nächsten Titel der Playlist ab |
WAC_Pause | pausiert die Wiedergabe |
WAC_Play | spielt die Playlist ab |
WAC_PlayFile | spielt eine Musikdatei direkt ab |
WAC_Prev | spielt den vorherigen Titel der Playlist ab |
WAC_SetPlaylistPosition | löscht die Playlist |
WAC_SetPosition | setzt den Positionsmarker auf eine bestimmte Sekunde |
WAC_SetRepeat | schaltet die Wiederholung der Playlist ein/aus |
WAC_SetShuffle | schaltet die Zufallswiedergabe ein/aus |
WAC_SetVolume | setzt die Lautstärke |
WAC_Stop | stoppt die Wiedergabe |
Funktionen zur Ansteuerung von ModBus RTU/TCP Komponenten
Geräteliste | Geräteliste ModBus RTU/TCP |
ModBus_RequestRead | führt einen Lesevorgang auf einem Gerät aus |
ModBus_WriteCoil | setzt eine Adresse auf An/Aus |
ModBus_WriteRegister | schreibt einen Wert in die Schreiben-Adresse |
ModBus_WriteRegisterByte | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Byte-Wert |
ModBus_WriteRegisterChar | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Char-Wert |
ModBus_WriteRegisterDWord | setzt eine Adresse auf einen bestimmten DWord-Wert |
ModBus_WriteRegisterInt64 | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Int64-Wert |
ModBus_WriteRegisterInteger | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Integer-Wert |
ModBus_WriteRegisterReal | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Float-Wert |
ModBus_WriteRegisterReal64 | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Float-Wert |
ModBus_WriteRegisterShort | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Short-Wert |
ModBus_WriteRegisterString | setzt eine Adresse auf einen bestimmten String |
ModBus_WriteRegisterWord | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Word-Wert |
verwaltet externe und hinzugeladene PHP-Module
Funktionen zur Ansteuerung von MQTT Komponenten
Geräteliste | Geräteliste MQTT |
MQTT Client | Funktionen zur Ansteuerung von MQTT Client |
MQTT-Server | Funktionen zur Ansteuerung von MQTT Server |
ein Modul zum verschicken von Push-Notifications
Funktionen zum POP3-Modul zur Abfrage von E-Mails
POP3_DeleteMail | löscht eine Mail mit einer bestimmten E-Mail(UID) |
POP3_GetCachedMails | gibt ein Array zu den gecachten E-Mails zurück |
POP3_GetMailEx | liefert ein Array mit Informationen zu einer bestimmten E-Mail(UID) wieder |
Stilistisches Modul zur Darstellung im WebFront
Funktionen zur Detektion von Anwesenheit in Bereichen
PC_Enter | setzt die Anwesenheit auf true |
PC_Leave | setzt die Anwesenheit auf false |
RegisterVariablen dienen als eine Datenweiterleitungs- und -verarbeitungsschnittstelle
RegVar_GetBuffer | liest den internen Puffer |
RegVar_SendEvent | sendet ein Event an die übergeordnete HID-Instanz |
RegVar_SendPacket | sendet ein Datenpaket an die angegebene IP-Adresse |
RegVar_SendText | sendet Daten an die übergeordnete Instanz |
RegVar_SetBuffer | setzt den internen Puffer |
Direkteinbindung des RRDTool
RRD_Execute | gibt einen Befehl an die RRDTool Library weiter |
Funktionen zur Ansteuerung von Shutter(Rollladen) Komponenten
SC_Move | bewegt den Rolladen an eine bestimmte Position |
SC_MoveDown | bewegt den Rolladen bis zu Endposition runter |
SC_MoveUp | bewegt den Rolladen bis zu Endposition hoch |
SC_Stop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
Funktionen zur Ansteuerung von Shutter(Rolladen) Komponenten (legacy)
SC_Move | bewegt den Rolladen an eine bestimmte Position |
SC_MoveDown | bewegt den Rolladen bis zu Endposition runter |
SC_MoveUp | bewegt den Rolladen bis zu Endposition hoch |
SC_Stop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
Funktionen zur Ansteuerung von Siemens OZW Komponenten
Geräteliste | Geräteliste Siemens OZW |
OZW_RequestStatus | fragt den Status eines Geräts ab |
OZW_WriteDataPoint | schreibt einen bestimmten Wert in einen Datenpunkt |
verwaltet externe und hinzugeladene Skins
Funktionen zum Versenden von SMS via SMS-Modul
SMS_Send | versendet eine E-Mail an die Standardadresse |
Funktionen zum SMTP-Modul zur Versendung von E-Mails
SMTP_SendMail | versendet eine E-Mail an die Standardadresse |
SMTP_SendMailAttachment | versendet eine E-Mail mit Anhang an die Standardadresse |
SMTP_SendMailAttachmentEx | versendet eine E-Mail mit Anhang an eine beliebige Adresse |
SMTP_SendMailEx | versendet eine E-Mail an eine beliebige Adresse |
SMTP_SendMailMedia | versendet eine E-Mail mit Anhang eines Medienobjekts vom Typ "Bild/Ton" an die Standardadresse |
SMTP_SendMailMediaEx | versendet eine E-Mail mit Anhang eines Medienobjekts vom Typ "Bild/Ton" an eine beliebige Adresse |
Funktionen zur Ansteuerung von Siemens/Vipa/Logo SPS Komponenten
Geräteliste | Geräteliste SPS Siemens/Vipa |
Logo-VM-Adressen | VM Adressen der Logo7/8 |
S7_RequestRead | führt einen Lesevorgang auf einem Gerät aus |
S7_Write | schreibt einen Wert in die konfigurierte Adresse |
S7_WriteBit | setzt eine Adresse auf An/Aus |
S7_WriteByte | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Bytewert |
S7_WriteChar | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Char |
S7_WriteDWord | setzt eine Adresse auf einen bestimmten unsigned Integerwert |
S7_WriteInteger | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Integerwert |
S7_WriteReal | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Floatwert |
S7_WriteShort | setzt eine Adresse auf einen bestimmten Shortwert |
S7_WriteWord | setzt eine Adresse auf einen bestimmten unsigned Smallintegerwert |
Funktionen zur Ansteuerung von Wago/Beckhoff SPS Komponenten
ermöglicht die Suche nach UPnP Geräten
YC_SearchDevices | schickt eine Anfrage ins lokale Netzwerk |
Funktionen zum Abfragen von Systeminformationen und -hardware
Sys_GetBattery | zeigt Informationen zur Batterie an |
Sys_GetCPUInfo | zeigt die CPU Auslastung an |
Sys_GetHardDiskInfo | zeigt den Festplattenspeicherplatz/-verbrauch an |
Sys_GetMemoryInfo | zeigt den Speicherverbrauch an |
Sys_GetNetworkInfo | zeigt Informationen zu den Netzwerkadaptern |
Sys_GetProcessInfo | listet alle Prozesse auf |
Sys_GetSpooler | zeigt Informationen zu den Druckerwarteschlangen an |
Sys_GetURLContent | liest den Inhalt einer URL als String aus |
Sys_GetURLContentEx | liest den Inhalt einer URL als String aus und bietet die Möglichkeit einen Proxy zu spezifizieren |
Sys_Ping | sendet einen Ping an ein Netzwerkgerät |
Funktionen zur Ansteuerung von Technische Alternative Komponenten
Geräteliste | Geräteliste Technische Alternative |
Funktionen zum Ansteuern eines TTS-Moduls
TTS_GenerateFile | generiert eine WAV Datei mit dem gewünschten Text |
TTS_Speak | spricht einen beliebigen Text auf der gewählten Soundkarte |
stellt Textabschnitte aus Webseiten/Dateien zur Verfügung
dient als Schnittstelle mit erweiterten Funktionen zwischen dem IP-Symcon Dienst und der Verwaltungskonsole
Funktionen zur Ansteuerung VoIP
Geräteliste | Geräteliste Voice over IP |
VoIP_AcceptCall | akzeptiert eine Verbindung |
VoIP_Connect | baut eine Verbindung auf |
VoIP_Disconnect | beendet eine Verbindung |
VoIP_GetConnection | gibt Informationen zu einer Verbindung wieder |
VoIP_GetData | gibt Daten einer Verbindung zurück |
VoIP_PlayWave | spielt eine Wavedatei ab |
VoIP_RejectCall | lehnt eine Verbindung ab |
VoIP_SendDTMF | sendet eine Abfolge von Zeichen als DTMF |
VoIP_SetData | setzt die Daten einer Verbindung |
Funktionen zum Ansteuern des WebFronts auf den Client-Rechnern
WFC_AudioNotification | sendet eine Audio-Meldung auf das WebFront |
WFC_OpenCategory | Öffnet im WebFront eine Kategorie als Popup |
WFC_PushNotification | sendet eine Push-Nachricht an die mobilen Apps |
WFC_Reload | lädt das WebFront auf dem Client-Rechner neu |
WFC_SendNotification | sendet eine kleine Meldung auf das WebFront |
WFC_SendPopup | sendet eine große Meldung an das WebFront |
WFC_SwitchPage | wechselt den Reiter im WebFront |
Modul zum Aufrufen von Skripten via Browser
WC_PushMessage | sendet eine WebSocket-Nachricht an alle verbundenen Clients |
WC_PushMessageEx | sendet eine WebSocket-Nachricht an einen bestimmten Client |
Modul welches das WebFront via Port zugänglich macht
Funktionen zum Ansteuern von WinLIRC Komponenten
WinLIRC_SendOnce | sendet einmalig einen Fernbedienungsbefehl |
Funktionen zum Ansteuern von WMRS200 Komponenten
Geräteliste | Geräteliste WMRS200 |
Funktionen zum Ansteuern von W&T Komponenten
WUT_SwitchMode | schaltet einen Kanal An/Aus |
Funktionen zur Ansteuerung von XBee
XBee_SendBuffer | sendet einen Datenstring an ein bestimmtes Gerät |
XBee_SendCommand | sendet einen Befehl an einen bestimmten XBee-Splitter |
Funktionen zur Ansteuerung von xComfort Komponenten
Geräteliste | Geräteliste Eaton xComfort |
MXC_DimBrighter | fängt einen Dimmvorgang auf eine hellere Stufe an |
MXC_DimDarker | fängt einen Dimmvorgang auf eine dunklere Stufe an |
MXC_DimSet | dimmt ein xComfort Gerät auf eine bestimmte Stufe |
MXC_DimStop | hält einen Dimmvorgang an |
MXC_RequestStatus | sende eine Statusmeldungsanfrage an ein Gerät |
MXC_SendBoolean | sendet einen Boolean-Wert an den Room-Mananger |
MXC_SendFloat | sendet einen Float-Wert an den Room-Mananger |
MXC_SendInteger | sendet einen Integer-Wert an den Room-Mananger |
MXC_SetTemperature | sendet einen Sollwert an den Stellantrieb |
MXC_ShutterMoveDown | bewegt den Rolladen nach unten bis zur Endposition/Stop |
MXC_ShutterMoveUp | bewegt den Rolladen nach oben bis zur Endposition/Stop |
MXC_ShutterStepDown | bewegt den Rolladen ein Stück nach unten |
MXC_ShutterStepUp | bewegt den Rolladen ein Stück nach oben |
MXC_ShutterStop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
MXC_SwitchMode | schaltet ein xComfort Gerät an/aus |
Funktionen zur Ansteuerung von Z-Wave Komponenten
Geräteliste | Geräteliste Z-Wave |
ZW_Basic | bient ein Gerät über die Basisfunktion |
ZW_ColorCW | setzt den KaltWeiß Kanal eines RGBWW Z-Wave Geräts |
ZW_ColorRGB | setzt die Farbe eines Z-Wave Geräts |
ZW_ColorRGBWW | setzt die Farben und Intensität eines RGBWW Z-Wave Geräts |
ZW_ColorWW | setzt den WarmWeiß Kanal eines Z-Wave Geräts |
ZW_DimDown | beginnt ein Runterdimmen |
ZW_DimDownEx | beginnt mit einer Laufzeit Runterzudimmen |
ZW_DimSet | dimmt ein Z-Wave Gerät auf eine bestimmte Stufe |
ZW_DimSetEx | dimmt ein Z-Wave Gerät in einer Laufzeit auf eine bestimmte Stufe |
ZW_DimStop | stoppt die Dimmung eines Z-Wave Geräts |
ZW_DimUp | beginnt ein Hochdimmen |
ZW_DimUpEx | beginnt mit einer Laufzeit Hochzudimmen |
ZW_DoorLockOperation | Setzt den Door Lock Operation Modus eines Z-Wave Geräts |
ZW_LockMode | setzt den LockMode |
ZW_MeterReset | resetet das Meter |
ZW_Optimize | Startet den Optimierugnsprozess des Funknetzwerks für ein Z-Wave Gerät |
ZW_ProtectionSet | setzt die Protection und dessen Mode |
ZW_RequestStatus | sende eine Statusmeldungsanfrage an ein Gerät |
ZW_ShutterMoveDown | bewegt den Rolladen nach unten bis zur Endposition/Stop |
ZW_ShutterMoveUp | bewegt den Rolladen nach oben bis zur Endposition/Stop |
ZW_ShutterStop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
ZW_SwitchAllMode | Setzt den Switch All Modus eines Z-Wave Geräts |
ZW_SwitchMode | schaltet ein Z-Wave Gerät an/aus |
ZW_Test | Testet ob eine Verbindung zu einem Z-Wave Gerät funktioniert |
ZW_ThermostatFanModeSet | Setzt den FanMode für Thermostat |
ZW_ThermostatModeSet | Setzt den Thermostat Mode |
ZW_ThermostatSetPointSet | Setzt den PointSet Value |