NetatmoWeather

Ch. Damsky

Wetter-Daten von einer Netatmo-Wetterstation auslesen und speichern, es werden alle Module unterstützt.
Neben den Wetterdaten werden auch Informationen wie Batterie-Stand und Signalstärke zur Verfügung gestellt.

Beinhaltete Module

  • NetatmoWeather Konfigurator
  • NetatmoWeather
  • NetatmoWeather I/O

Versionsverlauf

  • 1.48 @ 17.07.2025 11:25

    • Änderung: API-Server wurden geändert (api.netatmo.net -> api.netatmo.com)
  • 1.47 @ 12.04.2025 11:42

    • Verbesserung: ein aufgrund Nichterreichbarkeit des Servers fehlgeschlagener HTTP-Aufruf wird mehrfach wiederholt.
      Der Timeout des Abrufs und die Anzahl der Versuche und die Verzögerung zwischen den Versuchen kann nun eingestellt werden.
      Achtung: Hinweis zu diesen Einstellungen im README.md beachten
  • 1.46 @ 03.01.2025 14:17

  • interne Änderungen

  • 1.45 @ 23.10.2024 17:06

    • Änderung: nach Wegfall des Passwort-basierten Logins (siehe v1.38) ist nun ein Login per OAuth-Login möglich; die manuelle Eingabe des "RefreshToken" entfällt bei aktiven Symcon-Connect.
  • 1.44 @ 01.08.2024 14:22

    • Änderung: nach Wegfall des Passwort-basierten Logins (siehe v1.38) nun die Konfiguration von Benutzerkennung und Passwort bereinigt
  • 1.43 @ 07.02.2024 17:56

    • Fix: Absicherung von Zugriffen auf andere Instanzen in Konfiguratoren
  • 1.42 @ 29.01.2024 11:02

    • Änderung: Medien-Objekte haben zur eindeutigen Identifizierung jetzt ebenfalls ein Ident
    • Neu: Schalter, um Daten zu API-Aufrufen zu sammeln
      Die API-Aufruf-Daten stehen nun in einem Medienobjekt zur Verfügung

Die vollständige Versionshistorie befindet sich in der Dokumentation

Zur Dokumentation

Autor: Ch. Damsky

IP-Symcon >= 6.2

Version: 1.48

In Kategorien:

Haben Sie noch Fragen?