Module Store

Geräte Sicherheit Komfort Energie Informationen Visualisierung Module A-Z

Neuste Module

FYTA

Das FYTA Modul für IP-Symcon ermöglicht die Integration der FYTA Beam Pflanzensensoren und deren Pflanzendaten aus der FYTA Cloud in IP-Symcon. Damit lassen sich sämtliche Sensorwerte, Zustände und Pflanzendetails bequem auswerten und in der Hausautomatisierung weiterverwenden.

Mehr erfahren

Certwarden

Holen eines Zertifikats von einem Certwarden-Server und Integration in Symcon.

Mehr erfahren

Shelly Gen2+

Dieses Modul beinhaltet alle Geräte ab Gen2.

Mehr erfahren

EnOcean Telegram Sender

Sendet EnOcean EEP-kompatible Telegramme

Mehr erfahren

Hydrop

Ein IP-Symcon-Modul zur Integration von HYDROP-Wasserzählern über die offizielle REST-API (https://api.hydrop-systems.com).

Mehr erfahren

Chromecast

Integration von Chromecast Geräten in Symcon

Mehr erfahren

Neustes Update

Zigbee2MQTT

Anbindung von www.zigbee2mqtt.io an IP-Symcon.

Mehr erfahren

Yeelight

Einbinden von Yeelight Geräten in Symcon

Mehr erfahren

Rückwärtssuche

Rückwärtssuche von Telefonnummern über das Internet.

Mehr erfahren

Hoymiles WiFi

Anbindung an die interne DTU der Wechselrichter mit integriertern WiFi

Mehr erfahren

GitHub Status

Dieses Modul zeigt den aktuellen Status der GitHub-Dienste an.

Mehr erfahren

FritzBox

Ermöglicht die einfache Integration der FritzBox-Router in Symcon

Mehr erfahren

Meiste Downloads

Shelly

Mit diesem Modul ist es möglich die Geräte von Shelly in IP-Symcon einzubinden.

Mehr erfahren

IPSViewConnect

Authentifizierung und optimierte Datenübertragung für IPSView

Mehr erfahren

IPSViewDesigner

Designer für IPSView Visualisierungen

Mehr erfahren

Echo Remote 2

Modul zur Steuerung der Musikwiedergabe und Sprachansagen (Text-To-Speech) auf Echo-Geräten und zur Steuerung von in Alexa eingebundenen Smarthome Geräten. Es ermöglicht außerdem das Starten von Routinen, Versand von Push-Nachrichten an die Alexa-App, Auswertung der letzten Aktionen der Echo-Geräte sowie diverser Informationen wie Weckzeiten und Listen.

BREAKING-CHANGE: Ab Version 2.0 erfolgt die Authentifizierung ausschließlich mittels Refresh-Token, der einmalig (mit einem externen Tool) generiert und im Modul hinterlegt werden muss.

DISCLAIMER: Bei diesem Modul handelt es sich um ein privates Projekt für die persönliche Nutzung. Es ist keine offizielle Integration von oder für Amazon Alexa. Daher kann die Funktion ohne Ankündigung jederzeit eingestellt werden..

Mehr erfahren

Amazon Alexa

Das Amazon Alexa-Modul ermöglicht die Steuerung von Geräten durch Amazon Alexa. Dies beinhaltet insbesondere die Sprachsteuerung über Echo Dots.

Mehr erfahren

Zigbee2MQTT

Anbindung von www.zigbee2mqtt.io an IP-Symcon.

Mehr erfahren

Angesagte Module

FYTA

Das FYTA Modul für IP-Symcon ermöglicht die Integration der FYTA Beam Pflanzensensoren und deren Pflanzendaten aus der FYTA Cloud in IP-Symcon. Damit lassen sich sämtliche Sensorwerte, Zustände und Pflanzendetails bequem auswerten und in der Hausautomatisierung weiterverwenden.

Mehr erfahren

Certwarden

Holen eines Zertifikats von einem Certwarden-Server und Integration in Symcon.

Mehr erfahren

Shelly Gen2+

Dieses Modul beinhaltet alle Geräte ab Gen2.

Mehr erfahren

EnOcean Telegram Sender

Sendet EnOcean EEP-kompatible Telegramme

Mehr erfahren

Hydrop

Ein IP-Symcon-Modul zur Integration von HYDROP-Wasserzählern über die offizielle REST-API (https://api.hydrop-systems.com).

Mehr erfahren

Chromecast

Integration von Chromecast Geräten in Symcon

Mehr erfahren
Haben Sie noch Fragen?